Färberfrosch |
---|
Datum: Samstag, 07 Mai 2011 15:03
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Färberfrosch bringt es auf eine Maximalgrösse von rund 7 cm. Die Weibchen sind jedoch grösser als die Männchen. Je nach Form kann die Grösse auch nur 3 cm betragen. Auch die Farbe variiert. Blaue Beine mit schwarzen Punkten sowie einen Körper der schwarz gefärbt ist mit gelben Streifen, so inetwa sieht die Nominatform aus. Der Bauch ist hellblau mit weiss-schwarzen Punkten. Beim Färberfrosch handelt es sich um eine giftige Art. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Färberfrösche kommen in den tropischen Regenwälder von Brasilien, Surinam sowie Französisch-Guyana vor. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Färberfrösche ernähren sich von kleinen Insekten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Nach der Paarung, die meist auf Bäumen statt findet, legt das Weibchen zwischen fünf und zehn Eier in einer Höhle ab. Die Eier werden anschliessend vom Männchen befruchtet. Nach dem die Kaulquappen geschlüpft sind, im normalfalle nach 12 - 16 Tage, bringt das Männchen die Neugeborenen in Kleingewässer. (Pfützen etc.) Bis sich die Kaulquappen zu Fröschen entwickelt haben, vergeht etwa 80 Tage. Das Höchstalter liegt bei ca. 12 Jahren. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Echte Frösche (Ranidae)
Unterfamilie: Baumsteigerfrösche (Dendrobatinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Dendrobates
• Erweiterungen gemäß Wikipedia.de |
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Der Färberfrosch bringt es auf eine Maximalgrösse von rund 7 cm. Die Weibchen sind jedoch grösser als die Männchen. Je nach Form kann die Grösse auch nur 3 cm betragen. Auch die Farbe variiert. Blaue Beine mit schwarzen Punkten sowie einen Körper der schwarz gefärbt ist mit gelben Streifen, so inetwa sieht die Nominatform aus.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 07 Mai 2011 15:03
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 07 Mai 2011 15:03
|