Seite 87 von 107 Ergebnisse 861 - 870 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Malaclemys terrapin

Die Diamantschildkröte (Malaclemys terrapin) wurde im Jahre 1793 vom deutschen Botaniker, Zoologe und Naturforscher Johann David Schoepf beschrieben. Systematisch wird die Diamantschildkröte in die Familie der Neuwelt-Sumpfschildkröten (Emydidae) und in die Gattung der Diamantschildkröten (Malaclemys) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 20 Mai 2010 16:32
image

Cyprinodon diabolis

Anlass dieser Beschreibung ist war die WDR – Reportage über die Tierwelt im “Death Valley“,dem Tal des Todes, das Teil der Mojave – Wüste ist (siehe hier die Einleitung im Tierlexikon bei Eselhase). In dieser TV – Mitteilung wurde erwähnt, dass es dort Wüsten- fische gibt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 22 August 2012 11:44
image

Octodon degus

Die etwa 15 - 20 cm langen Degus gehören innerhalb der Familie der Trugratten zur Gattung der Strauchratten. Der Schwanz misst etwa gleich viel wie der Körper. Das Gewicht eines Degus liegt bei etwa 300 - 350 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 16:52
image

Elaphurus davidianus

Der Milu (Elaphurus davidianus) , warscheinlich besser bekannt unter dem Namen "Davidshirsch", zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hirsche (Cervidae). Sie können eine Kopfrumpflänge von über 150 Zentimeter, eine Schulterhöhe von mehr als 125 Zentimeter und ein Gewicht von knapp 200 Kilogramm erreichen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 16:46
image

Oestridae

Die Dasselfliegen (Rietschel, 1970 und 1979) bilden eine Familie mit zahlreichen Arten, die vor allem beim Vieh, u.a. bei Rindern, Schafen,aber auch bei Hirschen wie Reh, Rothirsch, Ren und Elch, Equiden, und mitunter beim Menschen schmarotzen.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 17 August 2010 10:56
image

Pterocnemia pennata

Der Darwin-Nandu gehört zur Ordnung der Laufvögel und dort zur Familie der Nandus. Das Gefieder ist grau bis graubraun gefärbt. Mit einer Rückenhöhe von rund 90 cm erreicht er ein Gewicht von 20-25 Kg. Seine Laufgeschwindigkeit beträgt 60km/h. Seine Sinne, insbesondere sein Sehsinn, sind außerordentlich gut entwickelt.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 09 Mai 2010 09:18
image

Smilisca phaeota

Der Costa Rica-Laubfrosch, der auch Masken-Laubfrosch genannt wird, gehört zur Familie der Baumfrösche. Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 6 (Männchen) bis 8 cm (Weibchen).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 14:05
image

Coscoroba coscoroba

Der Coscorobaschwan gehört innerhalb der Unterfamilie der Gänse zur Gattung der Coscorobaschwäne. Er erreicht eine Größe von bis zu 90 cm sowie ein Gewicht von rund 3,5 Kg.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:52
image

Bufo alvarius

Die Coloradokröte gehört innerhalb der Familie der Echten Kröten zur Gattung der Echten Kröten (bufos). Die Farbe der Coloradokröte ist olivgrün. Am Körper befinden sich verschiedene Hautdrüsen. Am auffälligsten sind die Drüsen die sich direkt hinter jedem Auge befindet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:57
image

Physignatus cocincinus

Erstmals, im Jahre 1829, wurde die Wasseragame (Physignatus cocincinus) von Frederic Cuvier (1773 - 1838), Leiter der zoologischen Abteilung des Nationalmuseums für Naturgeschichte in Paris, beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 11:59

Seite 87 von 107 Ergebnisse 861 - 870 von 1064