Seite 27 von 107 Ergebnisse 261 - 270 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Sitta frontalis

Das Gefieder ist auf der Oberseite violett-blau und auf der Unterseite rosa-weiß gefärbt. Die Weibchen haben auf der Stirn einen schwarzen Fleck der bis zum Auge reicht.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 09 Januar 2009 15:28
image

Pteropus samoensis

Der Samoa-Flughund ist ein mittelgrosser Vertreter seiner Sippe: Erwachsene Tiere wiegen ungefähr 800 Gramm und erreichen eine Spannweite von etwas unter einem Meter. Männchen und Weibchen unterscheiden sich weder in der Grösse noch in der Färbung.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 09 Januar 2009 15:18
image

Corucia Zebrata

Der Deutsche Name Wickelschwanzskink oder Salomonen - Riesenskink (Corucia zebrata) verdanken sie ihrem äusserst beweglichen Wickelschwanz. Mit ihm können sie sich ohne Probleme kopfüber an Baumkronen fest halten. Die Beine sind kurz und kräftig
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 12:59
image

Salamandroidea

Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 10:47
image

Archocentrus sajica

Chichlasoma sajica Männchen erreichen eine Größe von bis zu 22 Zenitmeter, während die Weibchen nur eine Länge von 17 Zentimeter erreichen. Chichlasoma sajica haben verschiedene Farbkleider, die von braun-grau bis rot-violett variieren.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 05 März 2009 08:43
image

Saiga tatarica

Das Saiga wirkt nicht gerade "antilopenhaft". Der Körper ist recht plump mit sehr dünnen Beinen. Der Hals ist kurz. Der Kopf ist aber das auffälligste Merkmal der Saiga. Neben den sehr kleinen Ohren und den hervorstehenden Augen hat es fast eine rüsselartige Nase.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 11:05
image

Sceloporus gracilis

Am 26. Oktober 2011 erhielt der Autor dieser Beschreibung von den DoW ein Schreiben,in dem mitgeteilt wird,dasss sie sich erneut für diese existenzgefährdete, winzige legunanartige Echse einsetzt.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 02 November 2011 09:26
image

Pelecanus rufescens

Der Rötelpelikan (Pelecanus rufescens) gehört zur Ordnung der Ruderfüßer (Pelecaniformes) und zur Familie der Pelikane (Pelecanidae).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 31 Mai 2010 17:55
image

Proboscidea

Die Ordnung der Rüsseltiere (Proboscidea) beinhaltet heute noch eine Familie (Elefanten - Elephantidae) mit zwei Arten: Der Asiatische- sowie der Afrikanische Elefant. Die Familien der Moeritherien, Mastodonten und Stegodonten sind bereits vor vielen Millionen Jahre ausgestorben.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 16:10
image

Bombus affinis

Weiterlesen...
Datum: Montag, 22 März 2010 07:35

Seite 27 von 107 Ergebnisse 261 - 270 von 1064