Seite 103 von 107 Ergebnisse 1021 - 1030 von 1064
Posthornschnecken
Planorbarius corneus
Posthornschnecken sind in weiten Teilen Europas, Asiens und Afrikas verbreitet. Sie können Frost überdauern, wenn sie sich im Schlamm eingraben, sie leben jedoch auch in frostfreien, tropischen Regionen.
Pappelwaldsänger
Dendroica cerulea
Am 18.10. 2011 sandte das DoW – Mitglied Mr. Jason Rylander den Mitgliedern und Unterstützern dieser Naturschutzorganisation die Miteilung, dass jährlich Millionen von Zugvögeln durch Aufprall an Sendemasten, Hochhäusern und ähnlich hohen Bauten sterben müssen.
Pantherschildkröte
Testudo pardalis; Geochelone pardalis
Die Pantherschildkröten (Testudo pardalis) , Untergattung Geochelone werden bis zu 70 Zentimeter gross, wobei die Männchen kleiner sind als die Weibchen.
Madegassische Strahlenschildkröte
Testudo radiata; Geochelone radiata
Die Strahlenschildkröte (Geochelone radiata) gehört innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Landschildkröten (Testudinidae) und wird dort in die Gattung der Geochelone eingeteilt.
Köhlerschildkröte
Testudo carbonaria; Geochelone carbonaria
Die Köhlerschildkröte (Geochelone carbonaria) zählt innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Landschildkröten (Testudinidae). Köhlerschildkröten können ein Stockmaß von bis zu 50 Zentimeter erreichen und mehr als 20 Kilogramm wiegen.
Krabbenesser
Macaca fascicularis
Der Javaneraffe (Macaca fascicularis), auch bekannt als "Krabbenesser" und "crab eater", zählt innerhalb der Familie der Meerkatzenverwandten (Cercopithecidae) zur Gattung der Makaken (Macaca) .
Kanareneidechsen
Gallotia
Die Kanareneidechsen (Gallotia) sind endemisch lebende Eidechsen, die ausschließlich auf den Kanarischen Inseln vorkommen. Sie gehören zu den echten Eidechsen (Lacertidae) und haben ein paar unterschiedliche Merkmale zu ihren Verwandten. Zum Einen liegen diese in den Details des Schuppenpanzers, zum Anderen besitzen Kanareneidechsen relativ breite Schädel.
Juchtenkäfer
Osderma eremitia
Gegen den Bahnhofneubau „Stuttgart 21“ protestierten Tausende wegen der vorausichtlich erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt.
Javaneraffe; Krabbenesser; crab eater; Cynomolgus Monkey
Einerseits sind die Javaneraffen beim Menschen gerne gesehene Tiere, da sie in der Forschung sehr nützlich sein können. Sie werden oft gebraucht, um neue Impfstoffe zu testen. Anderseits stellen sie eine Bedrohung für die Landwirtschaft dar.
Honigbiene
Apis mellifica; Apis mellifera
Die DoW berichteten am 19. Januar von einer enormen Schädigung der Honigbiene durch u.a. Pestizide und am 8. Februar 2011 meldete die Schwäbische Zeitung (SZ) Vergleichbares.