Seite 82 von 107 Ergebnisse 811 - 820 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Myotis myotis

Die Grosse Mausohrfledermaus (Myotis myotis) bringt es auf eine Körperlänge von bis zu 8 cm. Dabei liegt das Gewicht bei rund 35 - 40 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 35 - 40 cm.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 04 Oktober 2008 09:09
image

Tursiops truncatus

Der Große Tümmler (Tursiops truncatus) gehört zur Familie der Delfine (Delphinidae). Er ist in einer eigenen Gattung (Tümmler, Tursiops ), zu der auch der Rotmeer - Tümmler gehört...
Weiterlesen...
Datum: Montag, 04 Januar 2010 12:32
image

Tragelaphus strepsiceros

Der Große Kudu (Tragelaphus strepsiceros) gehört zu den größten Vertretern der Familie der Hornträger. Ausgewachsene Männchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 250 cm und erreichen ein Gewicht von bis zu 215 kg.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 17:39
image

Orthetrum cancellatum

Innerhalb der Segellibellen (Libellulidae) wird der Grosse Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) in die Gattung der Blaupfeile (Orthetrum) eingeteilt. Er bringt es auf eine Körperlänge von rund 5 Zentimeter und wiegt dabei nur wenige Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 17:28
image

Nyctalus noctula

Der Grosse Abendsegler (Nyctalus noctula) bringt es auf eine Körperlänge von ca. 11 Zentimetern. Dabei wiegt er ungefähr 30 Gramm. Damit ist es die zweitgrößte hier lebende Fledermaus-Art.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 17:20
image

Arion rufus

Die rote Wegschnecke (Arion rufus) ist eine Lungenschnecke die zur Gattung der Schnecken (Gastropoda) und zur Familie der Wegschnecken (Arionidae) gehört.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 17:09
image

Ischnura elegans

Die Große Pechlibelle (Ischnura elegans) ist eine Libellenart aus der Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae). Sie gehört zu den Kleinlibellen (Zygoptera) und ist eine unserer häufigsten Libellenarten.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:57
image

Hypolimnas antevorta

Die Große Eierfliege (Hypolimnas antevorta) zählt innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Sie [die Große Eierfliege] erreicht eine Flügelspannweite von 9 - 11 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:48
image

Ursidae

Die Bären (Ursidae) gehören ohne Zweifel zu den bekanntesten wie auch zu den beliebtesten Geschöpfen im Tierreich. Da der Begriff der Bären auch für kleinere Bären-Arten zählt, werden wir hier von den Grossbären sprechen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:29
image

Testudo hermanni

Die in Europa beheimatete Griechische Landschildkröte gehört zu der mit 40 Arten verbreiteten Landschildkröte. Die Griechische Landschildkröte Testudo hermanni zählt innerhalb der Ordnung der Schildkröten (Testudines) zur Familie der Landschildkröten (Testudinidae).

Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 17:43

Seite 82 von 107 Ergebnisse 811 - 820 von 1064