Seite 61 von 107 Ergebnisse 601 - 610 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Chamaeleo pardalis (Furcifer pardalis)

Vom Pantherchamäleon gibt es 24 Farbvarianten, die sich durch die Temperaturen in den verschiedenen Habitaten auf Madagaskar ergibt. Sie können ihre Augen, die weit aus dem Kopf herausragen, einzeln und entgegengesetzt bewegen.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 01 Februar 2010 13:06
image

Leopardus pardalis

Der Ozelot ist eine recht «stämmige» Kleinkatze, die an Körpergrösse in ihrer Heimat nur noch vom Puma übertroffen wird. Grosse Ozelotmännchen erreichen eine Gesamtlänge von 135 Zentimetern, wovon rund 40 Zentimeter auf den Schwanz entfallen.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 18 Juni 2010 10:19
image

Helogale hirtula

Die Zwergmanguste (Helogale hirtula) aus der Familie der Mangusten (Herpestidae) ist der kleinste Vertreter der Familie. Sie haben ein graubraunes Fell.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 September 2010 09:10
image

Aotes trivirgatus

Der Graukehl-Nachtaffe oder Mirikina (Aotus trivirgatus) (Heinemann,1970 und 1979), gehört zur Familie der Kapuzinerartigen (Cebidae). Zur Gattung der Nachtaffen i.e.S. (Aotus) gehören weitere sieben Arten. Die Kopfrumpflänge liegt zwischen 24 und 48 Zentimeter.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 16 September 2010 11:05
image

Euplectes orix

Der Oryxweber (Euplectes orix) , im englischen als "Red Bishop" bezeichnet, zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Webervögel (Ploceidae) sowie zur Gattung der Feuerweber (Euplectes) . Er wird in vier Unterarten eingeteilt:
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 26 Oktober 2008 10:10
image

Ovis orientalis

Das Wildschaf (früher Ovis ammon) oder Orientalisches Wildschaf (Ovis orientalis) zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae).
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 26 Oktober 2008 09:57
image

Orcinus orca

Der Schwertwal (Orcinus orca) der auch Orca, Mörder- und Killerwal genannt wird, gehört innerhalb der der Ordnung der Wale (Cetacea) zur Familie der Delphine (Delphinidae) und zur Unterfamilie der Schwert- und Grindwale (Orcininae). Um ganz genau zu sein, gehört der große Schwertwal zu den Zahnwalen (Odontoceti) aus der Familie der Glattdelphine (Lissodelphis).
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 09:08
image

Microctenopoma ansorgii

Die Arten der Familie der Ctenopoma kommen alle aus dem Westlichen Afrika. Die Art der Orange-Buschfische (Microctenopoma ansorgii) haben einen langgezogenen und schmalen Körperbau.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 21 Februar 2009 11:15
image

Pongo pygmaeus

Orang-Utan ist ein treffender Name für den grossen, rotzotteligen Menschenaffen, der auf den indomalaiischen Inseln Sumatra und Borneo zu Hause ist. Der indonesische Begriff orang hutan bedeutet nämlich «Waldmensch», und tatsächlich hält sich der menschenverwandte Affe in seiner Heimat ausschliesslich in den tropischen Regenwäldern auf.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 08 November 2011 18:28
image

Okapia johnstoni

Das Okapi, auch bekannt als Wald- oder Kurzhalsgiraffe (Okapia johnstoni) , galt lange Zeit als ein Mythos und wurde in das Reich der Legenden abgetan. Erst 1901 wurde es von Sir Harry Johnston entdeckt und seine Existens nachgewiesen.
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 22 Juni 2010 08:04

Seite 61 von 107 Ergebnisse 601 - 610 von 1064