Seite 52 von 107 Ergebnisse 511 - 520 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Papilio machaon

Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) wird innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in die Familie der Ritterfalter (Papilionidae) eingeordnet. Zweifelsohne zählt der im Jahre 1758 von Carl Linnaeus beschriebene Schmetterling zu den schönsten Arten hier zu Lande.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 25 Juni 2010 18:37
image

Balaeniceps rex

Der Schuhschnabel weist eine durchschnittliche Standhöhe von 115 Zentimetern und eine mittlere Flügellänge von 68 Zentimetern auf. Sein auffälligstes Körpermerkmal ist zweifellos der ungefähr 19 Zentimeter lange, aussergewöhnlich hohe und breite Schnabel, der zwar entfernt an einen arabischen Schlupfschuh erinnert, jedoch keinem anderen Vogelschnabel gleicht.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 01 Mai 2010 13:16
image

Haliaeetus vocifer

Der Schreiseeadler ist ein afrikanischer Vertreter der Seeadler, die innerhalb der Habichtartigen anzusiedeln sind. Er erreicht eine Größe von gut 70 cm und ein Gewicht von 350 - 400 Gramm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 15 Januar 2009 14:23
image

Polyborus plancus

Der Schopfkarakara gehört innerhalb der Familie der Falkenartigen zu den Geierfalken. Er erreicht ein Größe von rund 60 cm sowie eine Flügelspannweite von 120 cm
Weiterlesen...
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 15:35
image

Macaca nigra

Der Schopfaffe (Macaca nigra oder Cynopithecus niger) wird innerhalb der Ordnung der Herrentiere (Primates) zur Familie der Meerkatzenartigen (Cercopithecidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 15 Januar 2009 14:00
image

Saguinus mystax

Der Schnurrbarttamarin oder Bartäffchen (Saguinus mystax) gehört zur Familie der Krallenaffen (Callithricidae). Dort gehört er mit weiteren elf Tamarinen in die Gattung der Tamarins (Saguinus) . Sie bringen es auf eine Körperlänge von ca. 26 cm.
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 15 Januar 2009 13:51
image

Oreamnos americanus

Die Schneeziege (Oreamnos americanus) , auch bekannt unter dem Namen "Bergziege", zählt innerhalb der Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) zur Familie der Hornträger (Bovidae).
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 15 Januar 2009 13:31
image

Uncia uncia

Der Schneeleopard (Lepus timidus) kann als extrem "bergtauglich" beschrieben werden. Dies wird durch seine breite Brust, die kurzen Vorderbeine sowie seinen sehr langen Schwanz, ca. 1 m lang, gefördert. Diese Merkmale erleichtern ihm das Klettern und helfen ihm die Balance zu halten.
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 18 Juni 2010 09:54
image

Grus leucogeranus

Der Schnee- oder (Grus leucogeranus) Nonnenkranich genannt, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und zur Familie der Kraniche (Gruidae).
Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 11:54
image

Lepus timidus

Der Schneehase (Lepus timidus) zählt innerhalb der Familie der Hasenartigen (Leporidae). Im Sommer ist sein Fell, wie das der anderen Hasen, braun. Nur der Schwanz ist bei ihm weiß. Nur im Winter wechselt er in ein weißes Fell, wobei die Ohrspitzen da schwarz sind.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 14 Januar 2009 17:43

Seite 52 von 107 Ergebnisse 511 - 520 von 1064