Seite 78 von 107 Ergebnisse 771 - 780 von 1064

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Phrynocephalus mystaceus

Auf den ersten Blick kann diese Agame leicht mit Pongona vittceps (Bartagame, Australien) verwechselt werden ,doch fällt bei ihe die eingedrückte,krötenähnliche Nase auf (Kohlmeyer, 1999 – 2007)
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:33
image

Goniurosaurus catbaensis

Dieser Gecko ist ein Reptil,das erst im Jahr 2007 auf der Insel Cat –Ba im Norden Vietnams entdeckt (Reptilienfonds, 2008; Artensterben.de, 2009) und beschrieben wurde.
Weiterlesen...
Datum: Mittwoch, 21 Oktober 2009 09:07
image

Limnonectes megastomias

Hier gilt das Zitat aus der SZ (siehe „Weitere Quellen“ bei der Beschreibung des Tigergeckos!). Obgleich nach der Nachricht dieser Tageszeitung sich die Internet – Hinweise sprunghaft häuften, ist ein offizieller deutsche Name offensichtlich noch nicht bekannt.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 03 Januar 2010 12:47
image

Stachyris nonggangensis

Diese Timalie wurde zuerst im Februar 2005 von den Ornithologen Zhou Fang und Jiang Aiwu im Nonggang - Naturschutzgebiet Guangxi, China beobachtet. Das ist eine Region im Mekongbereich zwischen der chin. Provinz Guangxi und Vietnam
Weiterlesen...
Datum: Freitag, 23 Oktober 2009 15:52
image

Naemorhedus goral

Der Goral (Naemorhedus goral), 1825 vom englischen Naturwissenschaftler Thomas Herdwicke beschrieben, wird zur Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla) und der Familie der Hornträger (Bovidae), Unterfamile Waldziegen, gerechnet.
Weiterlesen...
Datum: Samstag, 08 Oktober 2011 15:48
image

Xenopus laevis

Der Krallenfrosch (Xenopus laevis), im Jahre 1802 von Frainçois-Marie Daudin beschrieben, wird innerhalb der Familie der Zungenlose (Pipidae) in die Gattung der Krallenfrösche (Xenopus) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 24 Januar 2010 14:02
image

Parus palustris

Weiterlesen...
Datum: Donnerstag, 29 Oktober 2009 18:33
image

Philetairus socius

Der Siedelweber (Philetairus socius), im Jahre 1790 vom britischen Ornithologen und Naturforscher John Latham beschrieben, wird innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) in die Familie der Webervögel (Ploceidae) eingeordnet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 16 November 2009 16:31
image

Plasmodium

Beschreibung der Gattung Plasmodium mit den Beispielen der Protozoa (Einzeller) Plamodium falciparum (Mensch) und P. cathemerium (Vögel),die Erreger der Malaria (ital. mala = schlechte Luft) des Menschen (Pschyrembel,1998), 1998; Peter und Riede, 2004; Rietschel und Rhode, 1970 und 1979; Wikipedia, 2009) bzw. der Vögel (Vogelmalaria; Bernhard – Nocht – Institut für Tropenmedizin, 2009;
Weiterlesen...
Datum: Dienstag, 01 Juni 2010 17:09
image

Enhydra lutris

Der Seeotter ist ein Wassermarder. Er erreicht eine Körperlänge von 70 – 120, eine Schwanzlänge von 25 – 35 cm und ein Gewicht von 18 bis über 40 kg,wobei Weibchen ein deutlich geringeres Gewicht als Männchen haben und auch entsprechend kleiner sind.
Weiterlesen...
Datum: Sonntag, 15 November 2009 11:12

Seite 78 von 107 Ergebnisse 771 - 780 von 1064