Seite 2 von 2 Ergebnisse 11 - 16 von 16

Titel/NameSortieren nach:  Id  Text
image

Sauromalus ater

Chuckwallas werden bis zu 40 cm gross und errreichen ein Gewicht von gegen 400 Gramm. Die Farbe ist dunkel Anthrazit bis hin zu sandfarben. Wie man auf dem Bild oben gut erkennen kann, hat der Chuckwalla an den Ohren locker hängende Hautfalten. Die besitzt er ebenfalls am Bauch.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 26 April 2010 08:18
image

Amphiprion percula

Die bekanntesten Riffbarsche sind die Anemonenfische (Amphirion), auch Clownfische genannt (Brandes, 1980). Der echte Clownfisch (Amphiprion percula) , oder Harlekinfisch genannt, gehört zur Familie der Korallenbarsche (Pomacentridae) und zur Gattung der Anemonenfische (Amphiprion) .
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 11:49
image

Physignatus cocincinus

Erstmals, im Jahre 1829, wurde die Wasseragame (Physignatus cocincinus) von Frederic Cuvier (1773 - 1838), Leiter der zoologischen Abteilung des Nationalmuseums für Naturgeschichte in Paris, beschrieben.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 11:59
image

Bufo alvarius

Die Coloradokröte gehört innerhalb der Familie der Echten Kröten zur Gattung der Echten Kröten (bufos). Die Farbe der Coloradokröte ist olivgrün. Am Körper befinden sich verschiedene Hautdrüsen. Am auffälligsten sind die Drüsen die sich direkt hinter jedem Auge befindet.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 17 Mai 2010 08:57
image

Coscoroba coscoroba

Der Coscorobaschwan gehört innerhalb der Unterfamilie der Gänse zur Gattung der Coscorobaschwäne. Er erreicht eine Größe von bis zu 90 cm sowie ein Gewicht von rund 3,5 Kg.
Weiterlesen...
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:52
image

Smilisca phaeota

Der Costa Rica-Laubfrosch, der auch Masken-Laubfrosch genannt wird, gehört zur Familie der Baumfrösche. Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 6 (Männchen) bis 8 cm (Weibchen).
Weiterlesen...
Datum: Montag, 27 April 2009 14:05

Seite 2 von 2 Ergebnisse 11 - 16 von 16