Dasselfliegen |
---|
Datum: Dienstag, 17 August 2010 10:56
![]() Allgemeine Beschreibung:Einleitung:Die Dasselfliegen (Rietschel, 1970 und 1979) bilden eine Familie mit zahlreichen Arten, die vor allem beim Vieh, u.a. bei Rindern, Schafen, aber auch bei Hirschen wie Reh, Rothirsch, Ren und Elch, Equiden, und mitunter beim Menschen schmarotzen. Die Larven der Magendasseln oder Magenbremsen leben beim Pferd in Magen und Darm des Pferdes (Gastrophilus intestinalis). Bekannt sind die Hautdasseln oder Biesfliegen der Gatttung Hypoderma, z.b. die Rinderbiesfliege (Hypoderma bovis). Dasselarten finden sich in der gesamten Welt. Das Abwehrverhalten der Rinder wird „biesen“ genannt und war namensgebend für diese Fliege. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Verbreitungsgebiet:Daten können direkt bei der jeweiligen Art entnommen werden. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:Nahrung:Daten können direkt bei der jeweiligen Art entnommen werden. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Fortpflanzung:Daten können direkt bei der jeweiligen Art entnommen werden. |
Systematik |
---|
Systematik:Unterordnung: Fliegen (Brachycera)
Teilordnung: Deckelschlüpfer (Cyclorrhapha)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Familiengruppe: Calyptrata
Familie: Dasselfliegen (Oestridae)
Gattung: Hypoderma
Gattung: Magendasseln (Gasterophilus)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:
• Literatur:Drommer, Wolfang: Nervensystem, 435 – 516 In: Pathologie der Haustiere, Teil 1, Organbveränderungen Hrsg: Prof. Dr.med.vet. Leo Clemens Schulz (Tierärztliche Hochschule Hannover) Gustav Fischer Verlag Jena, 1991 |
Galerie |
---|
|
Die Dasselfliegen (Rietschel, 1970 und 1979) bilden eine Familie mit zahlreichen Arten, die vor allem beim Vieh, u.a. bei Rindern, Schafen,aber auch bei Hirschen wie Reh, Rothirsch, Ren und Elch, Equiden, und mitunter beim Menschen schmarotzen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 17 August 2010 10:56
|
Informationen |
---|
Datum: Dienstag, 17 August 2010 10:56
|