Gliederfüßer |
---|
Datum: Samstag, 03 Juli 2010 11:57
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Gliederfüßer (Arthropoda) bilden mit rund drei Viertel aller Tierarten den artenreichsten Stamm innerhalb des Tierreichs. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Gliederfüßer bewohnen alle Gebiete der Erde.
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Einzelheiten über die Nahrung können bei den jeweiligen Ordnungen entnommen werden. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Einzelheiten über die Fortpflanzung können bei den jeweiligen Ordnungen entnommen werden. |
Systematik |
---|
Systematik:Stamm: Gliederfüsser (Arthropoda)
Unterstamm: Scherenfüßer, Fühlerlose (Chelicerata)
Klasse: Hüftmünder (Merostomata)
Klasse: Spinnentiere (Arachnida)
Klasse: Asselspinnen (Pantopoda)
Unterstamm: Zweiantennentiere (Diantennata)
Klasse: Krebstiere (Crustacea)
Unterklasse: Kiemenfüßer (Anostraca)
Unterklasse: Blattfusskrebse (Phyllopoda)
Unterklasse: Lipostraca
Unterklasse: Cephalocarida
Unterklasse: Muschelkrebse (Ostracoda)
Unterklasse: Ruderfusskrebse (Copepoda)
Unterklasse: Mystacocarida
Unterklasse: Fischläuse (Branchiura)
Unterklasse: Ascothoracida
Unterklasse: Rankenfüßer (Cirripedia)
Unterklasse: Höhere Krebse (Malacostraca)
Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata)
Klasse: Tausendfüßer (Myriapoda)
Unterklasse: Doppelfüßer (Diplopoda)
Unterklasse: Wenigfüsser (Pauropoda)
Unterklasse: Zwergfüsser (Symphyla)
Unterklasse: Hundertfüsser (Chilopoda)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Thenius, Erich (Dr., Professor, Vorstand des Paläontologischen Instituts der Universität Wien) In: Grzimeks Tierleben, Niedere Tiere 1, Gliederfüßer Seiten 397 – 402 Kindler Verlag AG, Zürich und Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1969 |
Galerie |
---|
|
Die Gliederfüßer (Arthropoda) bilden mit rund drei Viertel aller Tierarten den artenreichsten Stamm innerhalb des Tierreichs.
Gliederfüßer besitzen gegliederte, durch Gelenke bewegliche Körperanhänge, was sie von den anderen vier Stämmen der Gliedertiere unterscheidet.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 03 Juli 2010 11:57
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 03 Juli 2010 11:57
|