Ritterfalter |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 19:23
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Ritterfalter (Papilionidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidptera). Sie zählen zu den schönsten Tagfaltern innerhalb der Schmetterlinge. In Europa gibt es nur wenige Arten dieser Familie zu betrachten. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:• Verbreitungsgebiet:Das Verbreitungsgebiet der Ritterfalter erstreckt sich über den ganzen Erdteil. In Europa sind nur wenige Arten beheimatet. Die Aristolochienfalter (Gattung Battus) sind hauptsächlich in den Tropen verbreitet. |
Nahrung |
---|
Nahrung:• Nahrung:Die Nahrung der Ritterfalter besteht aus Pflanzenteilen sowie Nektar. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Geschlechtsorgane werden von röhrenförmigen Hinterleib umschließt. Die aus Chitinteilen bestehende Klammervorrichtungen sitzen beim Männchen am Hinterleib. Diese sind für die Paarung von wichtiger Bedeutung. Die Geschlechtsorgane der Weibchen bestehen aus einer Legeröhre, die sie wie ein Teleskop ausschieben können. Mit dieser Legeröhre werden die Eier an den Pflanzenblätter befestigt. |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Ritterfalter (Lepidoptera)
Unterfamilie: Baroniinae
Gattung: Baronia
Unterfamilie: Parnassiinae
Gattung: Allancastria
Gattung: Archon
Gattung: Bhutanitis
Gattung: Hypermnestra
Gattung: Luehdorfia
Gattung: Apollofalter (Parnassius)
Gattung: Sericinus
Unterfamilie: Papilioninae
Die Unterfamilie der Praepapilioninae ist seit längerer Zeit ausgestorben. Eingeteilt wurden in diese Unterfamilie eine Gattung mit zwei Arten. In unserer Systematik ist eine Auswahl der weltweit über 700 Arten zu sehen.Gattung: Atrophaneura
Gattung: Battus
Gattung: Cressida
Gattung: Euryades
Gattung: Eurytides
Gattung: Graphium
Gattung: Iphiclides
Gattung: Lamprptera
Gattung: Losaria
Gattung: Meandrusa
Gattung: Mimoides
Gattung: Ornithoptera
Gattung: Pachliopta
Gattung: Schwalbenschwänze (Papilio)
Gattung: Parides
Gattung: Pharmacophagus
Gattung: Protesilaus
Gattung: Protographium
Gattung: Teinopalpus
Gattung: Trogonoptera
Gattung: Troides
Quelle der Systematik: Wikipedia.en - 2010
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Literatur:• Dierl, Wolfgang (Dr., Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München) In: Grzimeks Tierleben, Insekten 1, Die Schmetterlinge Seiten 306 – 318 Kindler Verlag AG, Zürich und Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München 1969 |
Galerie |
---|
|
Die Ritterfalter (Papilionidae) bilden eine Familie innerhalb der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidptera). Sie zählen zu den schönsten Tagfaltern innerhalb der Schmetterlinge. In Europa gibt es nur wenige Arten dieser Familie zu betrachten.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 19:23
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 19:23
|