Schleichen
Datum: Montag, 08 März 2010 16:22
image


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Systematik:

Zwischenordnung: Schleichenartige (Anguimorpha)
Familie: Schleichen (Anguidae)
Unterfamilie: Doppelzungenschleichen (Diploglossinae)
Gattung: Gallwespenschleichen i.e.S. (Diploglossus)
  • Hispaniola-Schleiche (Diploglossus costatus)
  • Diploglossus tenuifasciatus
Gattung: Wetmorena
  • Wetmorena haetiana
Gattung: Sauresia
  • Sauresia sepsoides
Gattung: Schlangenschleichen (Ophiodes)
  • Ophiodes striatus
Unterfamilie: Krokodil- und Panzerschleichen (Gerrhonotinae)
Gattung: Ophisaurus
  • Scheltopusik (Ophisaurus apodus)
  • Marokko-Schleiche (Ophisaurus koellikeri)
  • Burma-Schleiche (Ophisaurus gracilis)
  • Südchinesische Schleiche (Ophisaurus harti)
  • Borneo-Schleiche (Ophisaurus buettikoferi)
  • Sumatra-Schleiche (Ophisaurus wegneri)
  • Östliche Glasschleiche (Ophisaurus ventralis)
  • Schlanke Glasschleiche (Ophisaurus attenuatus)
  • Küstenglasschleiche (Ophisaurus compressus)
  • Ophisaurus ceroni
  • Ophisaurus incomptus
Gattung: Krokodilschleichen (Gerrhonotus)
  • Nördliche Alligatorschleiche (Gerrhonotus coeruleus)
  • Südliche Krokodilschleiche (Gerrhonotus multicarinatus)
  • Kiel-Krokodilschleiche (Gerrhonotus imbricatus)
Gattung: Baumschleichen (Abronia)
Unterfamilie: Blindschleichen (Anguinae)
Gattung: Anuis
  • Blindschleiche (Anguis fragilis)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Nahrung


Fortpflanzung


Systematik


Literatur


Galerie



Steckbrief
Datum: Montag, 08 März 2010 16:22
Länge:
20 - 100 Zentimeter
Gewicht:
je nach Art verschieden
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
u.A. Insekten, Würmer
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Global
Alter:
je nach Art verschieden
IUCN:
je nach Art verschieden

Informationen
Datum: Montag, 08 März 2010 16:22
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: