Lachsfische |
---|
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Ordnung der Lachsfische (Salmoniformes) enthält 8 Unterordungen mit mindestens 33 Familien. Hierzu gehören die Lachsähnlichen (Salmonoidae), die Hechtlinge (Galaxioidei), die Hechtartigen (Escoidei), die Großmünder (Stomiatoidei), die Glattkopffische (Alepocephhaloidei), die Tiefseesalme (Bathylaconioidei) und die Laternenfische (Myctophoidei). Zu den Lachsähnlichen werden u.a. die Lachse, Forellen, Saiblinge und Huchen gezählt (Karbe,1970 und 1980).• Hinseis:Das Bild wurde von Martin Lüders gemacht. Es zeigt Hr. Eckhard Schneider aus Lengern (Deutschland) mit einer Regenbogenforelle. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Systematik:Ordnung: Lachsfische (Salmoniformes)
Unterordnung: Lachsähnliche (Salmonoide)
Unterordnung: Hechtlinge (Galaxioidei)
Unterordnung: Hechtartige (Esocoidei)
Unterordnung: Glasaugen (Argentinoidei)
Unterordnung: Grossmünder (Stomiatoidei)
Unterordnung: Glattkopffische (Alepocephaloidei)
Unterordnung: Tiefseealme (Bathylaconoidei)
Unterordnung: Laternenfische (Myctophoidei)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.
|
Nahrung |
---|
Bücherempfehlungen: |
Fortpflanzung |
---|
|
Systematik |
---|
|
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
ie Ordnung der Lachsfische (Salmoniformes) enthält 8 Unterordungen mit mindestens 33 Familien. Hierzu gehören die Lachsähnlichen (Salmonoidae), die Hechtlinge (Galaxioidei), die Hechtartigen (Escoidei), die Großmünder (Stomiatoidei), die Glattkopffische (Alepocephhaloidei), die Tiefseesalme (Bathylaconioidei) und die Laternenfische (Myctophoidei). Zu den Lachsähnlichen werden u.a. die Lachse, Forellen, Saiblinge und Huchen gezählt (Karbe,1970 und 1980).
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
|
Informationen |
---|
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
|