Lachsfische
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:
Die Ordnung der Lachsfische (Salmoniformes) enthält 8 Unterordungen mit mindestens 33 Familien. Hierzu gehören die Lachsähnlichen (Salmonoidae), die Hechtlinge (Galaxioidei), die Hechtartigen (Escoidei), die Großmünder (Stomiatoidei), die Glattkopffische (Alepocephhaloidei), die Tiefseesalme (Bathylaconioidei) und die Laternenfische (Myctophoidei). Zu den Lachsähnlichen werden u.a. die Lachse, Forellen, Saiblinge und Huchen gezählt (Karbe,1970 und 1980).
• Hinseis:

Das Bild wurde von Martin Lüders gemacht. Es zeigt Hr. Eckhard Schneider aus Lengern (Deutschland) mit einer Regenbogenforelle.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Systematik:

Ordnung: Lachsfische (Salmoniformes)
Unterordnung: Lachsähnliche (Salmonoide)
Unterordnung: Hechtlinge (Galaxioidei)
  • Familie: Nudelfische (Salangidae)
  • Familie: Neuseeland-Lachse (Retropinnidae)
  • Familie: Hechtlinge i.e.S. (Galaxiidae)
  • Familie: Forellenhechtlinge (Aplochitonidae)
Unterordnung: Hechtartige (Esocoidei)
  • Familie: Hechte (Esocidae)
  • Familie: Hundsfische (Umbridae)
Unterordnung: Glasaugen (Argentinoidei)
  • Familie: Goldlachse (Argentinidae)
  • Familie: Kleinmünder (Bathylogidae)
  • Familie: Hochgucker (Opisthoproctidae)
Unterordnung: Grossmünder (Stomiatoidei)
  • Familie: Schuppenlose Drachenfische (Melanostomiatidae)
  • Familie: Schuppen-Drachenfische (Stomiatidae)
  • Familie: Schwarze Drachenfische (Idiacanthidae)
  • Familie: Kehlzähner (Astronesthidae)
  • Familie: Zungenkiemer (Malacosteidae)
  • Familie: Borstenmünder (Gonostomatidae)
  • Familie: Tiefsee-Beilfische (Sternoptychidae)
  • Familie: Viperfische (Chauliodontidae)
Unterordnung: Glattkopffische (Alepocephaloidei)
  • Familie: Platyproctidae
  • Familie: Leuchtheringe (Searsiidae)
Unterordnung: Tiefseealme (Bathylaconoidei)
Unterordnung: Laternenfische (Myctophoidei)
  • Familie: Laternenfische i.e.S. (Myctophidae)
  • Familie: Laternenzüngler (Neoscopelidae)
  • Familie: Fadensegelfische (Aulopodidae)
  • Familie: Eidechsenfische (Synodontidae)
  • Familie: Bombay-Enten (Harpodontidae)
  • Familie: Grünaugen (Chlorophthalmidae)
  • Familie: Spinnenfische (Bathypteroidea)
  • Familie: Netzaugenfische (Ipnopidae)
  • Familie: Barrakudinas (Paralepididae)
  • Familie: Speerfische (Anotopteridae)
  • Familie: Perlaugen (Scopelarchidae)
  • Familie: Säbelzahnfische (Evermannellidae)
  • Familie: Hammerkieferfische (Omosudidae)
  • Familie: Lanzenfische (Alepisauridae)
  • Familie: Scopelosauridae
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Nahrung

Bücherempfehlungen:


Fortpflanzung


Systematik


Literatur


Galerie


ie Ordnung der Lachsfische (Salmoniformes) enthält 8 Unterordungen mit mindestens 33 Familien. Hierzu gehören die Lachsähnlichen (Salmonoidae), die Hechtlinge (Galaxioidei), die Hechtartigen (Escoidei), die Großmünder (Stomiatoidei), die Glattkopffische (Alepocephhaloidei), die Tiefseesalme (Bathylaconioidei) und die Laternenfische (Myctophoidei). Zu den Lachsähnlichen werden u.a. die Lachse, Forellen, Saiblinge und Huchen gezählt (Karbe,1970 und 1980).

Steckbrief
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
Länge:
verschieden
Gewicht:
verschieden
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
verschieden
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
verschieden
Alter:
IUCN:
Je nach Art verschieden

Informationen
Datum: Donnerstag, 18 Februar 2010 11:36
Fotograf:
Martin Lüders
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Wildnis
Zoo Link:
Wildnis
Autor:
Dr. med. vet. P. Schneider
Homepage:
http://www.dr-peter-schneider.de
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: