Falkenartige |
---|
Datum: Dienstag, 15 Dezember 2009 11:08
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Falkenartigen (Falconidae) ist eine Familie innerhalb der Ordnung der Greifvögel (Falconiformes). Diese Familie wird in vier Unterfamilien aufgeteilt. Mehr dazu weiter unten. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Beutetiere werden durch einen Biss in die Halswirbelsäule oder in die Schädeldecke getötet. Potentielle Beutetiere werden meistens in offenen Landschaften gejagt, nur selten „verirren“ sie sich in Wäldern um nach Nahrung zu suchen. Näheres zu den jeweiligen Beutetieren entnehmen Sie bitte bei der Unterfamilie. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Nester werden nicht selber gebaut. Je nach Art werden die Eier auf Simsen in Felswänden, in Nischen von Häusern oder Brücken abgelegt. Näheres bei der jeweiligen Unterfamilie zu finden. |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Falkenartige (Falconidae) Unterfamilie: Lachhabichte und Waldfalken (Herpetotherinae)
Gattung: Lachhabichte (Herpetotheres)
Gattung: Waldfalken (Micrastur)
Unterfamilie Geierfalken (Polyborinae)
Gattung: Schopfkarakaras (Caracara)
Gattung: Gelbkehlkarakaras (Daptrius)
Gattung: Chimangos (Milvago)
Gattung: Bergkarakaras (Phalcoboenus)
Unterfamilie Eigentliche Falken (Falconinae)
Gattung: Ieracidea
Gattung: Nesierax
Gattung: Falken (Falco)
Unterfamilie Zwergfalken (Polihieracinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben. Gattung: Eigentliche Zwergfalken (Microhierax)
Gattung: Langschwanz-Zwergfalken (Neohierax)
Gattung: Tropfen-Zwergfalken (Spiziapteryx)
Gattung: Halsband-Zwergfalken (Polihierax)
Die knapp 70 Arten werden in zwölf Gattungen auf vier Unterfamilien aufgeteilt. Die kleinste Falkenart sind die Zwergfalken (Polihieracinae) mit rund 16 Zentimeter Körperlänge. |
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen: |
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 15 Dezember 2009 11:08
|
Informationen |
---|
|