Zwergotter |
---|
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:27
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Wie der Name Zwergotter (Amblonyx cinera) schon sagt, ist er kein sehr großes Tier. Er erreicht eine Gesamtlänge von durchschnittlich 61cm, wobei der Körper ca. 60 cm und der Schwanz ca. 35 cm aufweist. Er erreicht ein Gewicht von bis zu 5,5 kg. Er erreicht ein Alter von ca. 15 Jahren. Die Farbe des Fells geht von braun bis dunkelbraun, zuweilen aschgrau, auf der Oberseite und weiß auf der Unterseite. • Führende Zoos:Folgende Zoos verfügen über Zwergotter: Liste ohne Gewähr. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Sein Jagdrevier ist das Wasser und daher besteht seine Beute auch aus Tieren dieses Elements. Sie jagen im Verband mit mehreren Tieren nach kleinen Bisamratten, Fischen, Muscheln, Schnecken, Fröschen und Krebsen. Sie nehmen ihre Beute in die Pfoten und fressen sie dann. Er gehört zu den Fingerottern (drei Gattungen). Diese Fingerotter besitzen nur kleine oder an Fingern überhaupt keine Krallen. Wegen der unvollkommenen Schwimmhäute der Vorderfüße erinnern diese etwas an eine menschliche Hand (Herter, 1970, 1979). • Feinde:Neben Schlangen und Krokodilen zählen auch die Menschen zu ihren Feinden. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Der Zwergotter kann zweimal im Jahr Junge bekommen. Die Otter legen eine Erdmulde frei für die Jungen. Das Weibchen bekommt nach ca. 2 Monaten ein -2 Jungtiere. Sie werden fast 3 Monate von der Mutter gesäugt bevor sie selbständig fressen können. Gefährdung:• Gefährdung:Der Zwergotter wird von der IUCN als anfällig eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Marder (Mustelidae)
Unterfamilie: Otter (Mephitinae) - Bonaparte, 1838
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Amblonyx (Synonym: Aonyx) - Lesson, 1827
In neueren Systematiken wird der Zwergotter in die Gattung Aonyx, zusammen mit dem Kapotter (Aonyx capensis) eingeordnet. |
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Wie der Name Zwergotter (Amblonyx cinera) schon sagt, ist er kein sehr großes Tier. Er erreicht eine Gesamtlänge von durchschnittlich 61cm, wobei der Körper ca. 60 cm und der Schwanz ca. 35 cm aufweist. Er erreicht ein Gewicht von bis zu 5,5 kg.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:27
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 14 Dezember 2009 11:27
|