Wüstenkrötenechse |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:13
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Diese bizarre Echsenart gehört innerhalb der Familie der Leguane zur Gattung der Krötenechsen. Die Wüstenkrötenechse (Phrynosoma platyrhinos) ist damit erreicht, je nach Geschlecht, eine Größe von 10 bis maximal 15 cm, wobei Weibchen deutlich größer werden als die Männchen. Das Gewicht ausgewachsener Tiere beträgt zwischen 20 und 30 Gramm. Sie zählen somit zu den kleinsten Echsenarten überhaupt. Diese Art häutet sich im adulten Stadium nur noch einmal im Jahr, in der Regel geschieht dies in den Sommermonaten. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet der Wüstenkrötenechse erstreckt sich vom Südwesten Kanadas über den Westen der USA bis hinunter nach Mexiko und Guatemala. |
Trivalname |
Wissenschaftler Name |
Verbreitungsgebiet | Erstbeschreiber |
Südl. Wüstenkrötenechse | Phrynosoma platyrhinos calidiarum | Kalifornien, Nevada, Utha, Arizona | COPE, 1896 |
Sonora Wüstenkrötenechse | Phrynosoma platyrhinos goodei | Sonora, Mexiko bis Kalifornien | STEJNEGER 1893 |
Westl. Wüstenkrötenechse | Phrynosoma platyrhinos platyrhinos | Nevada, Utha, Idaho, Oregon | GIRARD, 1852 |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:In freier Natur fressen sie fast ausschließlich Ameisen. Gelegentlich nehmen sie aber auch Beeren und Blüten zu sich. Es wurde bisher nicht beobachtet, daß sie Wasser zu sich nehmen. Anscheinend reicht ihnen die Flüssigkeit aus, die sie über die Nahrung aufnehmen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt kurz nach der Winterruhe. Das Weibchen legt 4 bis 8 Eier in selbst gegrabene Erdröhren. Der Schlupf der Jungtiere erfolgt nach rund 50 bis 60 Tagen. In nahrungsreichen Jahren kann es auch zu 2 Gelegen kommen. Die Jungtiere häuten sich bis zum Erreichen der adulten Größe alle 7 Wochen. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Leguane (Iguanidae)
Unterfamilie: Stachelleguan-Verwandtschaft (Sceloporinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Krötenechsen (Phrynosoma)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Diese bizarre Echsenart gehört innerhalb der Familie der Leguane zur Gattung der Krötenechsen. Die Wüstenkrötenechse (Phrynosoma platyrhinos) ist damit erreicht, je nach Geschlecht, eine Größe von 10 bis maximal 15 cm, wobei Weibchen deutlich größer werden als die Männchen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:13
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:13
|