Weißwangengans |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:55
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Weißwangengans (Branta leucopsis) , oder auch Nonnengans genannt, gehört zur Gattung der Meergänse (Branta). Sie gehört, wie alle Gänse, zur Familie der Entenvögel (Anserinae).
|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Neben diversen Grassorten frisst die Weißwangengans hauptsächlich Samen, Getreide und Queller. Diese finden sie auf Wiesen, Äcker und in Brackwasserwiesen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Brutzeit der Weißwangengans beginnt Anfang Juni. Die Tiere bleiben ein leben lang zusammen. Sollte ein Partner mal sterben, paart sich der übergebliebene Teil nochmal neu. An küstennahen Felsen oder Klippen bauen sie auf Geröllhalden ihre Nester. Man kann ihre Nester gut ausmachen, weil sich darum viel Kot befindet. Das Weibchen legt 4 bis 7 Eier ins Nest. Die Brutdauer beträgt ca. 1 Monat. Nach knapp 6 Wochen schlüpfen die Jungtiere. Kurz nach dem die Jungen geschlüpft sind, verlassen die Eltern mit den Jungen das Nest. Die Küken stürzen sich von den steilen Klippen ins Wasser, ohne das sie verletzt werden, um ihren Fressfeinden keine Chance zu geben sie zu fangen. Die Eltern erwarten sie dort und versorgen sie weiter mit Nahrung. Gefährdung:• Gefährdung:Die Weisswangengans wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft. (Stand 2009)![]() |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Gänseverwandte (Anserinae)
Gattung: Meergänse (Branta)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:55
|
Informationen |
---|
|