Türkentaube |
---|
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 13:51
![]() Allgemeine Beschreibung:Die Türkentaube (Streptopelia decaocto) gehört zur Familie der Tauben. Dort nimmt sie einen Platz in der Gattung der Turteltauben (Streptopelia) ein. Mit einer Körperlänge von 30 - 33 cm wird die Türkentaube inetwa so groß wie die Stadttaube. Das Gewicht liegt bei ca. 200 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt 45 - 55 cm. Das Gefieder ist hell-beige bis beige-braun.Am Nacken befindet sich ein dunkler Ring, der das Merkmal der Türkentaube ist. Unterschiede im Gefieder bei den Geschlechtern gibt es keine. Diese Taubenart wanderte erst in den 30er Jahren in Mitteleuropa ein. Sie kam aus dem türkischen Raum, woher sie auch den Namen hat. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet der Türkentaube ist mittlerweile fast ganz Europa. Das war aber nicht immer so. Erst in den späten 1930er Jahren fand die Siedlung in Richtung Mitteleuropa statt. Etwa 10 Jahre später kamen sie auch nach Nordeuropa. Mitte der 1960er Jahre fanden sie auch den Weg nach Spanien. In diesen Ländern leben sie in Parkanlagen sowie Gärten und Siedlungen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Türkentauben ernähren sich hauptsächlich von Samen und Getreide. Auch Früchte werden nicht verschont. Im Winter kann man oft Schwärme von Tauben finden die in Parkanlagen nach Futter suchen. Wenn man ein Vogelhäuschen hat, so hat man vielleicht das Glück, dass sich eine oder zwei Tauben verirren und vor dem Fenster die Nahrung zu sich nehmen. So kann man gut eine Taube beobachten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Türkentauben bauen ihre Nester meistens auf Bäumen. Aus Zweigen und Wurzeln wird eine Plattform errichtet, die ausschaut, wie ein Nest. Das Weibchen legt 1 - 2 glänzend weiße Eier, die während 13 - 14 Tagen gebrütet werden. Nach etwa 20 Tagen verlassen die Jungtiere das Nest. Das Höchstalter in Gefangenschaft ist etwa 20 Jahre. In freier Wildbahn sieht das ein bisschen anders aus. Durchschnittlich lebt eine Türkentaube gerade mal zwei Jahre. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 13:51
|
Informationen |
---|
|