Trauerschwan |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:48
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die größten aller Wasservögel sind die Schwäne. Vom Schnabel bis zum Schwanzende können sie eine Größe von über 1,5 Meter erreichen. Die Flügelspannweite beträgt bis zu 2,5 Meter. Ihr Gewicht beträgt bis zu 22 Kg. Um aus dem Wasser zu kommen, müssen sie wahre Kraftakte vollbringen. Sie brauchen wie ein Flugzeug eine Startbahn von ca. 100 Meter um überhaupt in die Luft zu kommen. Dies erreichen sie mit kräftigen Flügelschlägen und gleichzeitigen Laufen über dem Wasser bis sie langsam Auftrieb bekommen. Sind sie (die Schwäne) einmal in der Luft hört und erkennt man ihn an sein pfeifendes Geräusch der Flügel. Sie gehören damit zu den größten und schwersten flugfähigen Wasservögeln. Alle Schwanarten sind gleich im Körperbau. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Der Trauerschwan ist ein Vegetarier. Zu seiner Nahrung gehören Sumpf und Wasserpflanzen sowie Algen die er mit seinem langen Hals beim Gründeln aus bis zu einer Tiefe von gut einem Meter aus dem Wasser zieht. Wenn er an Land geht, frisst er dort auch Rasen und Pflanzen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:In Australien, Tasmanien und Neuseeland brüten die Trauerschwäne in der Zeit von August bis November. Deshalb kommt es oft vor, dass sie hier bei uns in der gleichen Zeit brüten und die Jungen hier im Winter großziehen. Gefährdung:• Gefährdung:Trauerschwäne werden von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) - Vigors, 1825
Unterfamilie: Gänseverwandte (Anserinae) - Vigors, 1825
Gattung: Schwäne (Cygnus) - Bechstein, 1803
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:48
|
Informationen |
---|
|