Bartagame
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:36
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Bartagamen haben einen gestreckten Rumpf (bräunlich, blaugraue Färbung) und in Relation zum Körper einen großen Kopf. Die Länge des Tieres beträgt bis zu 60 cm. Die Echse hat einen langen und schlanken Schwanz sowie kräftige Beine.

An dem Kehlsack befinden sich große, lang zugespitzte Schuppen. Wird der Kehlsack aufgebläht, so starren diese spitzen Schuppen wie ein Bart nach allen Seiten. Dies geschieht in aller Regel bei Gefahr und im Verlaufe von Revierkämpfen (die Tiere sind sehr territorial eingestellt) in Verbindung mit einem weit aufgerissenen Maul. Bartagamen sind tagaktiv und haben einen sehr ausgeprägten Gehörsinn. Zu den Feinden zählen insbesondere Greifvögel, Schlangen und größere Reptilien.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Die Bartagame findet in Zentralaustralien in trockenen Wäldern und Buschland ihre Verbreitung.
• Lebensräume:

Sie ist oft auf Steinen, Baumstümpfen oder anderen Erhebungen zu beobachten.


Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Die Echse ist ein Allesfresser. Neben Insekten, Spinnen, kleinen Reptilien stehen auch Blattwerk und Früchte auf ihrem Speiseplan.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Es werden in mehreren Gelegen bis zu 30 Eier gelegt (6 Wochen nach der Paarung). Bevorzugt wird sandiger Erdboden. Brutpflege wird von den Bartagamen nicht betrieben. Die Jungen haben nach der Geburt noch keinen Bart und sind auffälliger gefärbt als die erwachsenen Tiere.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN werden die Bartagamen nicht bewertet.

Systematik

Systematik:

Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Agamen (Agamidae)
Gattung: Bartagamen (Pogona)
  • Östliche Bartagame (Pogona barbata)
  • Zwergbartagame (Pogona henrylawsoni)
  • Kimberley-Bartagame (Pogona microlepidota)
  • Kleine Bartagame (Pogona minima)
  • Westliche Bartagame (Pogona minor)
  • Nullarbor-Bartagame (Pogona nullarbor)
  • Streifenköpfige Bartagame (Pogona vitticeps)
• Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.
Systematik ergänzt durch Wikipedia 2010.
   
     
       
         
           
             
               
                 
                   
                     
                   

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:

• Links

RedList IUCN


Galerie


Bartagamen haben einen gestreckten Rumpf (bräunlich, blaugraue Färbung) und in Relation zum Körper einen großen Kopf. Die Länge des Tieres beträgt bis zu 60 cm. Die Echse hat einen langen und schlanken Schwanz sowie kräftige Beine. An dem Kehlsack befinden sich große, lang zugespitzte Schuppen.

Steckbrief
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:36
Länge:
60 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Grillen, Pflanzen
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
8 - 27 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Australien
Alter:
IUCN:
Kein Status (03.2009)

Informationen
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:36
Fotograf:
Frank Huber
Fotograf Homepage:
www.big-cats.de
Aufnahmeort:
Zoo Wuppertal
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:
Dieser Text wird neu geshrieben!!!