Temminck-Rennvogel
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 09:49
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Temmink-Rennvogel (Cursorius temminckii) gehört innerhalb der Ordnung der Wat- und Möwenvögel zur Familie der Glareolidae. Es gibt zehn verschiedene Arten der Rennvögel, die auch Wüstenläufer genannt werden. Das Gefieder ist braun und wird Richtung des Bauches weiß. Der Kopf ist ist mit einem etwas stärkeren Braun gefärbt. Um die Augen zieht sich ein schwarzes Band. Der Temmink - Rennvogel ist mit seinen 20 cm Körperlänge der Kleinste unter den Rennvögeln. Sie haben recht kurze Flügel und einen spitzen Schnabel. An den langen Beinen haben sie drei Zehen, wie alle anderen ihrer Art auch. Zwischen den Geschlechtern gibt es keine größeren Unterschiede.

Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Verbreitungsgebiet des Temmink-Rennvogels erstreckt sich über weite Teile Afrikas. Dort leben sie in Gruppen von bis zu 10 Tieren in Halbwüsten, Wüsten oder Grassteppen.

Nahrung

Nahrung:

Zur Nahrung des Tammink-Rennvogels zählen hauptsächlich Insekten sowie wirbellose Tiere. Zwischendurch fangen sie auch kleine Reptilien, die natürlich auch verspeist werden.

Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Das Weibchen legt zwei mal im Jahr bis zu 2 Eier in ihr Nest, das meistens aus einer ungepolsterten Bodenmulde besteht. Die Eier sind sandfarbig gesprenkelt, sodass sie die optimale Tarnung haben. Bei der Brut wechseln sich die Altvögel ab. Bereits am ersten Tag verlassen die Neugeborenen das Nest.

Systematik

Systematik

Stamm:

Chordatiere - Chordata
Unterstamm: Wirbeltiere - Vertebrata
Klasse: Vögel - Aves
Unterklasse: - - -
Ordnung: Wat- und Mövenvögel - Charadriiformes
Unterordnung: Regenpfeiferartige - Charadrii
Familie: Glareolidae
Unterfamilie: Rennvögel - Cursoriinae
Gattung: Rennvögel - Cursorius
Art: Temminck-Rennvogel
Unterart (en): - - -

Literatur


Galerie


Der Temmink-Rennvogel (Cursorius temminckii) gehört innerhalb der Ordnung der Wat- und Möwenvögel zur Familie der Glareolidae. Es gibt zehn verschiedene Arten der Rennvögel, die auch Wüstenläufer genannt werden.

Steckbrief
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 09:49
Länge:
20 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Geschlechter gleich
Spannweite:
Ernährung:
Insekten, Wirbellose
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
1 - 2 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Afrika
Alter:
IUCN:
Nicht gefährdet

Informationen
Datum: Donnerstag, 22 Januar 2009 09:49
Fotograf:
Marcel Burkhard
Fotograf Homepage:
www.foto-galaxy.ch
Zoo Link:
Tierpark Dählhölzli, Bern
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: