Sibirisches Feuerwiesel; Kolinsky, Kolonok, Sibirischer Nerz, Feuerwiesel |
---|
Datum: Sonntag, 13 Dezember 2009 13:25
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Das Feurwiesel, auch oft bezeichnet als Kolinsky, Kolonok, Sibirischer Wiesel, Sibirischer Nerz oder Sibirisches Feuerwiesel, gehört zur Gattung der Stink- und Erdmarder. Mitunter wird er zusammen mit dem Indonesischen Bergwiesel (Mustela lutreolina) als eine Art angesehen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Feuerwiesel sind Jäger und somit Fleischfresser. Ihre Nahrung ist abhängig von Ihrem Lebensraum, beinhaltet aber zum Beispiel Mäuse und andere kleine Nager. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Nach einer Tragzeit von 35 - 42 Tagen bringt das Weibchen 4 - 10 Junge zur Welt. Nach ca. 3 Monaten suchen sich die Jungtiere dann eigene Reviere. Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN wird das Sibirische Feuerwiesel als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Marder (Mustelidae)
Unterfamilie: Wieselartige (Mustelinae)
Die Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Erd- und Stinkmarder (Mustela) - Linnaeus, 1758
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Das Feurwiesel, auch oft bezeichnet als Kolinsky, Kolonok, Sibirischer Wiesel, Sibirischer Nerz oder Sibirisches Feuerwiesel, gehört zur Gattung der Stink- und Erdmarder. Mitunter wird er zusammen mit dem Indonesischen Bergwiesel (Mustela lutreolina) als eine Art angesehen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 13 Dezember 2009 13:25
|
Informationen |
---|
Datum: Sonntag, 13 Dezember 2009 13:25
|