Drucken
Serval
Datum: Mittwoch, 16 Juni 2010 08:10
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Serval gehört zu den Kleinkatzen, lässt sich allerdings keiner Art direkt zuordnen. Er läuft unter der Bezeichnung Felis (Leptailurus) serval .

Über den Serval ist sehr, sehr wenig bekannt.Er besitzt eine schlanke Statur mit langen Beinen und einem relativ langem Hals. Sein Kopf ist klein mit rundlichen Ohren und gelblichen Augen. Die Pupillen ziehen sich schlitzförmig zusammen.

Sein Fell ist orangebraun mit sehr variabler schwarzer Fleckenstruktur.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Der Serval lebt in der Afrikanische Savanne in Wassernähe, denn auf das Vorhandensein von Wasser ist er angewiesen.
• Lebensräume:

Er lebt außerhalb der Paarungszeit warscheinlich als Einzelgänger. In Gefangenschaft werden Tiere gleichem oder auch unterschiedlichen Geschlechts teilweise zusammengehalten. Seine Lebensweise ist in freier Wildbahn kaum erforscht.


Drucken
Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Seine Nahrung besteht aus kleinen Nagetieren, kleinen Huftieren und Flugwild. Er Jagd zumeist in der Dämmerung. Bei der Jagd verläßt sich der Serval auf seine, für Kleinkatzen enorme, Sprungkraft. Er kann bis zu 4m weit und 1m hoch springen um seine Beute dann mit den Vorderbeinen zu erlegen. Eine Jagd aus dem laufen heraus, wie bei anderen Katzen, kennt er nicht.


Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Nach einer Tragzeit von ca. 75 Tage kommen in einem Wurf meist 2 Jungtiere zur Welt. Leider ist sonst nichts über die Fortpflanzung bekannt.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN wird der Serval als nicht gefährdet eingestuft.

Drucken
Systematik

Systematik

Überfamilie: Hunde- und Katzenartige (Cynofeloidea)
Familie: Katzen (Felidae)
Unterfamilie: Echte Katzen (Felnae)
Tribus: Kleinkatzen (Felini)
Gattung: Leptailurus
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Drucken
Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:


Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Mittwoch, 16 Juni 2010 08:10
Länge:
70 - 100 Zentimeter
Gewicht:
4 - 19 Kilogramm
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Säugetiere
Jungtiere:
1 - 3 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
75 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Afrika
Alter:
IUCN:
Gering gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Thomas Masuhr
Fotograf Homepage:
www.wolfundtapir.eu
Aufnahmeort:
ZooM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Autor:
Thomas Masuhr
Homepage:
http://www.wolfundtapir.eu
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück