Soa-Soa; Segelechse |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:35
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Eine der Segelechsen, die Soa –Soa, (Hydrosaurus amboinensis), eine Echsenart innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtieren (Squamata) und der Familie der Agamen (Agamidae), erreicht eine Gesamtlänge von über einem Meter, wovon nur gerade 40 Zentimeter auf den Kopf-Rumpf fallen. Weibchen werden mit einer Kopfrumpflänge von 30 Zentimeter deutlich kleiner als ihre Geschlechtspartner. Die Gesamtlänge der Weibchen kann bis zu 90 Zentimeter betragen. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet der Segelechsen liegt im Indopazifischen Ozean auf mehreren Inseln wie Ambon, Buru und Ceram und leben auch auf den Molukken, auf Celebes und Neuguinea (Daan, 1970 und 1980). |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Ihre Hauptnahrung besteht aus Insekten und Larven. Gelegentlich werden auch andere Reptilien, Kleinsäuger und Fische erbeutet. Zwischen durch fressen sie auch pflanzliche Kost. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Im Frühjahr beginnen die Segelechsen mit der Paarung. Das Weibchen legt nach durchschnittlich zehn Wochen zwischen 8 und 18 Eier in ein Loch, das sich im feuchten Sand befindet. Die Jungtiere schlüpfen, je nach Temperatur, nach 70 bis 90 Tagen und messen bei der Geburt knapp 20 Zentimeter. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Zwischenordnung: Geckoartige (Gekkota)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben. |
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Literatur:• Serge Daan (Dr., Dierfysiologisch Laboratorium, Universiteit Amsterdam,Amsterdam): Agamen,Seiten 207 – 229 In: Grzimeks Tierleben, Kriechtiere, Band 6 Kindler Verlag AG, Zürich 1970 und Deutscher Taschenbuchverlag GmbH & Co. KG, München 1980 |
Galerie |
---|
Literatur:
|
Eine der Segelechsen, die Soa –Soa, (Hydrosaurus amboinensis), eine Echsenart innerhalb der Ordnung der Eigentlichen Schuppenkriechtieren (Squamata) und der Familie der Agamen (Agamidae), erreicht eine Gesamtlänge von über einem Meter, wovon nur gerade 40 Zentimeter auf den Kopf-Rumpf fallen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:35
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 08 Mai 2010 13:35
|