Balitiger
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:08
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Balitiger ist der erste Tiger, den die Menschen ausgerottet haben. 1935 wurde der letzte Balitiger geschossen. Das Gewicht eines Männches betrug etwa 100 Kg, das des Weibchens ca. 80 Kg. Die Länge betrug gegen 200 cm beim Männchen und 180 cm beim Weibchen. Die Widerristhöhe lag bei ca. 60 cm und damit ist, oder war er, der kleinste Tiger aller Unterarten.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:

Der Balitiger lebte auf der indonesischen Insel Bali. Da die Insel sehr klein ist, hat es warscheinlich nie viele Tiger dieser Unterart gegeben.





Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Auf dem Speiseplan des Tigers steht jegliches Wild. Um nur einige zu nennen: Hirsche, Stachelschweine, Affen, Wildschweine, Anthilopen ja sogar Elefanten werden gerissen. Ein Tiger frisst durchschnittlich 9 Kg Fleisch am Tag.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Das Fell sieht ähnlich aus wie dies des Bengaltigers. Oben auf dem Rücken ist die Farbe goldbraun und wird hin zum Bauch etwas heller. Die Streifen sind dunkelbraun bis schwarz und weisen Verdoppelungen auf. Sie sind noch näher beisammen als die des Indochina Tigers. Das Fell wurde im Winter sehr lang.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Der Balitiger ist seit einigen Jahren ausgestorben.

Systematik

Systematik

Überfamilie: Hunde- und Katzenartige (Cynofeloidea)
Familie: Katzen (Felidae)
Unterfamilie: Echte Katzen (Felnae)
Tribus: Großkatzen (Pantherini)
Gattung: Eigentliche Großkatzen (Panthera)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:


Galerie


Der Balitiger ist der erste Tiger, den die Menschen ausgerottet haben. 1935 wurde der letzte Balitiger geschossen. Das Gewicht eines Männches betrug etwa 100 Kg, das des Weibchens ca. 80 Kg. Die Länge betrug gegen 200 cm beim Männchen und 180 cm beim Weibchen. Die Widerristhöhe lag bei ca. 60 cm und damit ist, oder war er, der kleinste Tiger aller Unterarten.

Steckbrief
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:08
Länge:
200 Zentimeter
Gewicht:
100 Kilogramm
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Jegliche Art von Wild
Jungtiere:
bis 3 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
110 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Indonesische Insel Bali
Alter:
20 Jahre
IUCN:
Ausgestorben

Informationen
Datum: Samstag, 19 Juni 2010 11:08
Fotograf:
WWF International
Fotograf Homepage:
www.wwf.com
Aufnahmeort:
WWF International
Zoo Link:
www.wwf.com
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: