Schwarzkehl-Arassari |
---|
Datum: Donnerstag, 15 Januar 2009 16:41
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Schwarzkehlarassari ( Pteroglossus aracari) , der innerhalb der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) und der Familie der Tukane (Ramphastidae) zur Gattung der Schwarzarassaris (Pteroglossus) gehört, bringt es auf eine Körperlänge von 35 - 45 Zentimeter. Das Gewicht liegt im Normalfall zwischen 180 und 320 Gramm. Das Gefieder auf dem Rücken sowie am Kopf ist schwarz. Das Brustgefieder ist weiß bis cremefarbig. Markantes Zeichen ist der rote, dicke Streifen quer über den Bauch. Männchen sind von den Weibchen äußerlich nicht zu unterscheiden. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet der Schwarzkehlarassaris liegt in Südamerika. Sie leben in den tropischen Regenwäldern von Kolumbien, Venezuela, Guyana sowie Surinam. Einige Populationen leben auch im nördlichen Südamerika. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung besteht, wie bei anderen Tukanen auch, hauptsächlich aus Früchten. Nebenbei werden auch gerne Insekten sowie kleine Wirbeltiere gefressen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Die Schwarzkehl-Arassari bauen ihre Nester von Februar bis August. Diese werden in hohen Bäumen errichtet, bis zu 12 Meter über dem Boden. Das Weibchen legt zwischen 2 und 4 große, weiße Eier ab. Beide Elternpaare beteiligen sich während etwa 16 Tagen an der Brut. Nach dem die Küken geschlüpft sind, versorgt das Männchen die Jungen sowie das Weibchen mit Nahrung. Nach etwa 40 Tagen sind die Neugeborenen flügge. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 15 Januar 2009 16:41
|
Informationen |
---|
|