Saruskranich |
---|
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 12:29
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Saruskranich (Grus antigone) zählt innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) zur Familie der Kraniche (Gruidae). Der Saruskranich wurde im Jahre 1758 von Carl v. Linne´ zum ersten Mal beschrieben. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet liegt in Asien und erstreckt sich von Indien über Bangladesch, Thailand bis nach Kuala Lumpur (Malaysia). |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung der Saruskraniche besteht aus Echsen, Insekten und Weichtieren. Dazu fressen sie auch pflanzliche Kost. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt im März und dauert bis Ende Mai. Die Balz besteht aus Tänzen, die die Männchen den Weibchen vorführen. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Kranichvögel (Gruiformes)
Familie: Kraniche (Gruidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Unterfamilie: Echte Kraniche (Gruinae)
Gattung: Kraniche (Grus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Saruskranich (Grus antigone) zählt innerhalb der Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) zur Familie der Kraniche (Gruidae). Der Saruskranich wurde im Jahre 1758 von Carl v. Linne´ zum ersten Mal beschrieben.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 12:29
|
Informationen |
---|
Datum: Donnerstag, 25 Februar 2010 12:29
|