Rostkatze
Datum: Donnerstag, 17 Juni 2010 07:42
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Die Rostkatze (Prionailurus rubiginosus) , die zur Familie der Katzen (Felidae),Unerfamilie Echte Katzen (Felnae) Kleinkatzen, Gattung Bengalkatzenverwandte (Prionailurus) gehört ( Weigel,1970, 1979), bringt es auf eine Kopfrumpflänge von 40 bis 50 cm. Dazu kommt noch ein etwa 25 cm langer Schwanz.

Das Gewicht liegt bei etwa 1,6 Kilogramm. Das Fell, das rostrote Streifen und Flecken aufweist, gibt der Katze den Namen. Die Grundfarbe ist gelbgrau bis gelbbraun. Die Unterseite und die Kehle sind beige.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Das Verbreitungsgebiet der Rostkatze ist in zwei Teile aufgeteilt. Die eine Unterart lebt in Indien und die andere in Ceylon (Prionailurus rubiginosus phillipsi) Sri Lanka.
• Lebensräume:

In diesen Gebieten bewohnen die Rostkatzen verschiedene Lebensräume. Populationen, die in Indien beheimatet sind, leben in offenen Grasebenen und in Wälder. In Sri Lanka leben die Rostkatzen lieber in Regenwälder und feuchteren Gebieten. Sie sind bis in eine Höhe von 2.100 M.ü.M. anzutreffen. Bei den Rostkatzen handelt es sich um nachtaktive Tiere. Sie leben alleine und sind nur während der Paarungszeit als Paar anzutreffen. Durch die Zerstörung ihres Lebensraumes sind die Rostkatzen bedroht. In Indien werden sie im Anhang I geführt. Der verbietet die Jagd sowie den Handel. In Sri Lanka sind sie im Anhang II, was der Handel erlaubt.


Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Auf dem Speiseplan der Rostkatze steht neben Insekten und Vögeln auch Kleinsäuger und Haushühner. Nach der Regenzeit wurde sogar beobachtet, wie sie Jagd auf Frösche gemacht haben.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Das Weibchen wirft gegen Ende April, nach einer Tragzeit von etwa 68 Tagen, ein bis zwei Jungtiere. Bei der Geburt sind die Jungtiere einfarbig. Die Fellfärbung, so wie ihre Eltern, erhalten sie erst mit dem Alter. Leider ist sonst nicht viel über die Paarung bekannt. Das Höchstalter, das von einer Rostkatze erreicht wurde, ist 16 Jahre.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN wird die Rostkatze als anfällig eingestuft.

Systematik

Systematik

Überfamilie: Hunde- und Katzenartige (Cynofeloidea)
Familie: Katzen (Felidae)
Unterfamilie: Echte Katzen (Felnae)
Tribus: Kleinkatzen (Felini)
Gattung: Bengalkatzenverwandte (Prionailurus)
  • Bengalkatze (Prionailurus bengalensis)
  • Rostkatze (Prionailurus rubiginosus)
    • Prionailurus rubiginosus phillipsi
    • Prionailurus rubiginosus rubiginosus
  • Fischkatze (Prionailurus viverrinus)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:

• Links:

IUCN - Rostkatze (Prionailurus rubiginosus)

Literatur:

Ingrid Weigel - (Dr., Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, München): Kleinkatzen und Nebelparder - Seiten 278 ? 333 In: Grzimeks Tierleben, Säugetiere 3 , Band 12 Kindler Verlag AG, Zürich 1970 und Deutscher Taschenbuchverlag GmbH & Co. KG,München, 1979


Galerie


Die Rostkatze (Prionailurus rubiginosus) , die zur Familie der Katzen (Felidae),Unerfamilie Echte Katzen (Felnae) Kleinkatzen, Gattung Bengalkatzenverwandte (Prionailurus) gehört ( Weigel,1970, 1979), bringt es auf eine Kopfrumpflänge von 40 bis 50 cm. Dazu kommt noch ein etwa 25 cm langer Schwanz.

Steckbrief
Datum: Donnerstag, 17 Juni 2010 07:42
Länge:
50 Zentimeter
Gewicht:
1.600 Gramm
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Insekten, Kleinsäuger, Vögel
Jungtiere:
1 - 2 Jungtiere
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
68 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Indien, Sri Lanka
Alter:
16 Jahre
IUCN:
Stark Gefährdet

Informationen
Datum: Donnerstag, 17 Juni 2010 07:42
Fotograf:
Frank Huber
Fotograf Homepage:
www.big-cats.de
Aufnahmeort:
Zoo Frankfurt
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: