Nimmersatt; Amerika-Nimmersatt
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 12:01
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Nimmersatt ist ein Schreitvogel der Familie der Störche. Neben dem eigentlichen Nimmersatt, der in Afrika, südlich der Sahara beheimatet ist, gibt es noch den Indischen- sowie den Malaien-Nimmersatt. Sie unterscheiden sich nur unwesentlich in Gefieder und Statur. Der Nimmersatt wird ca. 1 Meter groß und hat einen langen, leicht gekrümmten gelben Schnabel. Charakteristisch ist sein nacktes, rotes Gesicht, sowie der ebenfalls nackte Kehlsack. Das Gefieder ist weiß, teilweise auch leicht rosa eingefärbt. Die Flügelspitzen weisen schwarze Bänder auf. Die langen Beine sind blassrot. Außerhalb der Brutsaison leben die Vögel alleine oder in kleinen Gruppen. Sie sind ausgesprochen gute Flieger, die die Thermik ausnutzen, um über ihren Lebensraum zu segeln.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:
Außer in Afrika kommt der Nimmersatt auch auf dem subindischen Kontinenten und in weiten Teilen Süsost-Asiens vor.
• Lebensräume:

Er bevorzugt flache und sumpfige Küsten- und Binnengewässer.


Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Um seine Beute zu fangen, stochert er mit seinem Schnabel im Schlamm der Gewässer seines Lebensraumes und schnappt bei Auftauchen der Beutetiere nach ihnen. Die Nahrung wird im Ganzen verschlungen. Neben Fischen und Amphibien gehören auch kleine Reptilien und Wasserinsekten zu seiner bevorzugten Nahrung.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Der Nimmersatt brütet in kleinen Kolonien auf hohen Bäumen oder Sträuchern. Das Weibchen legt zwischen 2 und 4 Eier, die sie rund 30 Tage bebrütet. Die geschlüpften Jungvögel kommen mit einem weißen und weichen Flaum auf die Welt. Sie werden von ihren Eltern rund 2 Monate gefüttert und sind danach flügge. Die Geschlechtsreife erreichen sie nach 3 Jahren.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Der Nimmersatt wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft.

Systematik

Systematik:

Ordnung: Stelzvögel (Ciconiiformes)
Familie: Störche (Ciconiidae)
Gattung: Mycteria
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:


Galerie


Der Nimmersatt ist ein Schreitvogel der Familie der Störche. Neben dem eigentlichen Nimmersatt, der in Afrika, südlich der Sahara beheimatet ist, gibt es noch den Indischen- sowie den Malaien-Nimmersatt.

Steckbrief
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 12:01
Länge:
100 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Fische, Amphibien
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
2 - 4 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
30 Tage
Verbreitungsgebiet:
Afrika, Asien
Alter:
IUCN:
Nicht Gefährdet

Informationen
Datum: Freitag, 07 Mai 2010 12:01
Fotograf:
Wolfgang Koethe
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Wuppertal
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:
Dieser Text wird neu geschrieben!!!