Neuseelandschwan †
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:51
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der Neuseelandschwan ist seit ca. 200 Jahren ausgestorben. Da man ihn mit dem Trauerschwan verwechselte, der so um 1865 auf Neuseeland angesiedelt wurde, war eigentlich auch nichts über ihn bekannt. Wenn man allerdings sein Gewicht von bis zu max. 4 Kg berücksichtig, muss er wesentlich kleiner gewesen sein als der Trauerschwan.

Man fand vom Neuseelandschwan Überreste in einer Höhle auf den Chatham Inseln, wo man ihn mit den heutigen modernen Mitteln identifizieren konnte.


Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:

Sein Verbreitungsgebiet erstreckte sich über ganz Neuseeland.

• Lebensräume:

Der Neuseelandschwan hielt sich gerne in Sumpfgebiete, an Binnenseen, Flüssen und Gewässern auf.


Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Der Neuseelandschwan war ein Vegetarier. Zu seiner Nahrung gehörten Sumpf und Wasserpflanzen. An Land fraß er auch Kräuter und Pflanzen.


Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Über das Paarungsverhalten ist nicht viel bekannt, aber vermutlich brüteten sie genau so wie die Trauerschwäne.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Da er von den damaligen Ureinwohnern gejagt und getötet wurde, und seine Eier begehrte Leckerbissen waren, führt man sein Aussterben auch darauf zurück.


Systematik

Systematik

Familie: Entenvögel (Anatidae) - Vigors, 1825
Unterfamilie: Gänseverwandte (Anserinae) - Vigors, 1825
Gattung: Schwäne (Cygnus) - Bechstein, 1803

Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:

• Links:

Red List IUCN


Galerie


Der Neuseelandschwan ist seit ca. 200 Jahren ausgestorben. Da man ihn mit dem Trauerschwan verwechselte, der so um 1865 auf Neuseeland angesiedelt wurde, war eigentlich auch nichts über ihn bekannt.

Steckbrief
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:51
Länge:
Gewicht:
4 Kilogramm
Gefieder:
Geschlechter gleich
Spannweite:
Ernährung:
Vegetarische Kost
Jungtiere:
Zugverhalten:
Standvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Neuseeland
Alter:
IUCN:
Ausgestorben

Informationen
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:51
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Peter Emmert
Homepage:
http://www.peter-emmert.de
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: