Mauersegler |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:12
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Mauersegler (Apus apus) , von Carl Linnaeus im Jahre 1758 zum ersten Mal beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) zur Familie der Segler (Apodidae). Er erreicht bei einer Körperlänge von etwa 15 Zentimeter ein Gewicht von etwa 40 Gramm. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet des Mauerseglers erstreckt sich über ganz Europa sowie einigen Teilen Asiens und Nordafrika. In Europa ist er bis auf wenige Gebiete in Skandinavien sowie auf Island überall anzutreffen. Während den kälteren Wintermonaten ziehen sie nach Afrika, wo sie unterhalb der Sahara überwintern. Ihre Reise in die Überwinterungsgebiete beginnen bereits im September. Erst Ende April ziehen sie wieder in die Brutgebiete, wo sie nur knapp 100 Tage verweilen. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung der Mauersegler besteht aus Spinnen sowie Insekten. Diese werden während dem Fluge erbeutet. Auch Flüssigkeit nehmen sie während dem Fliegen zu sich. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Mauersegler verwenden oft ihre Nester mehrere Jahre. Nachdem sie Ende April in ihre Brutgebiete zurück kehren, paaren sie sich meistens mit dem selben Weibchen wie im Vorjahr. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Seglervögel (Apodiformes)
Familie: Segler (Apodidae)
Unterfamilie: Echte Segler (Apodinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Schwalbensegler (Apus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Mauersegler (Apus apus) , von Carl Linnaeus im Jahre 1758 zum ersten Mal beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes) zur Familie der Segler (Apodidae).
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:12
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 14 Juni 2010 19:12
|