Malachit-Stachelleguan |
---|
Datum: Samstag, 24 April 2010 13:06
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Bei dieser kleinbleibenden Echsenart (KRL: bis 200 mm) haben die Männchen eine malachitgrüne bis bläuliche Körperfärbung, der Schwanz ist oft srahlend blau. S |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensräume:
Stachelleguane leben zwischen S.- Guatemala und Honduras über Nicaragua und Costa Rica bis nach Panama in Kiefern- und Nebelwälder in Höhen von 600-3800 m. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Der Malachit-Stachelleguan ernährt sich von Insekten, Spinnen sowie Schnecken |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit ist zu Beginn der Regenzeit: Juni - Juli Nach einer Tragzeit von 5 - 7 Monaten, bringen die Weibchen 3 - 12, in der Regel aber 4 - 6 lebende Junge zur Welt. Die Jungtiere haben dann eine Gesamtlänge von ca. 6 cm und wiegen ca. 1 g. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Leguane (Iguanidae)
Unterfamilie: Stachelleguan-Verwandtschaft (Sceloporinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Stachelleguane (Sceloporus)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur: |
Galerie |
---|
|
Bei dieser kleinbleibenden Echsenart (KRL: bis 200 mm) haben die Männchen eine malachitgrüne bis bläuliche Körperfärbung, der Schwanz ist oft srahlend blau. Sie haben eine blaufarbige kräftig leuchende Unterseite, die von der Kehle bis weit unter den Bauch gehen kann.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 24 April 2010 13:06
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 24 April 2010 13:06
|