Löffelente |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:15
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Löffelente (Anas clypeata) gehört innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der eigentlichen Enten. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Im Wasser grundelt diese Entenart nach Plankton, kleinen Wassertieren und Insekten. Sie frisst aber auch kleine Würmer und Kaulquappen. An Land nimmt sie zudem hier und da pflanzliches wie Samen, Knospen und Sprossen zu sich. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Löffelenten erreichen die Geschlechtsreife mit rund 1 Jahr. Die Brutzeit findet in den Monaten Mai bis Juni statt. Das Weibchen baut in Ufernähe in dichter Vegetation auf dem Boden ein Nest, das überwiegend aus Pflanzenteilen besteht. Sie legt in der Regel zwischen 8 und 12 graugrüne Eier, die sie über einen Zeitraum von 25 bis 28 Tagen ausbrütet. Während dieser Zeit bewacht der Erpel das Gelege. Die Küken sind Nestflüchter und folgen unmittelbar nach dem Schlupf der Mutter. Rund 45 Tage nach dem Schlupf sind die Jungvögel flügge. Gefährdung:• Gefährdung:Die Löffelenten werden von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) Unterfamilie: Entenverwandte (Anatinae)
Die Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Eigentliche Schwimmenten (Anas)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Die Löffelente (Anas clypeata) gehört innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der eigentlichen Enten. Sie erreicht eine Größe von 50 bis 55 cm sowie ein Gewicht von 500 bis 1.100 Gramm. Die Flügelspannweite beträgt rund 80 cm.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:15
|
Informationen |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 15:15
|