Lisztaffe |
---|
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 09:25
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Lisztaffe (Saguinus oedipus früher Oedipomidas oedipus) gehört innerhalb der Ordnung der Herrentiere (Primates) zur Familie der Krallenaffen (Callitrichidae). Das besondere Kennzeichen der Lisztäffchen ist die weiße Haarpracht. Sie fängt vorne an der Stirn an und zieht sich über den ganzen Kopf bis zu den Schultern. Die Arme sowie die Füße sind weiß. Der Schwanz ist unten schwarz und oben braun. Ein Lisztaffe wird etwa 40 cm lang und wiegt ca. 450 Gramm. Den Namen "Lisztäffchen" haben sie von dem ungarischen Komponisten Franz v. Liszt, der in etwa die gleiche Haarpracht trug. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Sie leben im Nordwesten Kolumbiens. Die Lisztäffchen sind wie alle Krallenaffen tagaktiv. Sie sind auf offenen Wiesen anzutreffen, nur selten tief im Regenwald. In der Nacht schlafen sie auf den Bäumen in den Astgabeln. Sie leben in Gruppen von bis zu 15 Tieren. Das Revier ist etwa 10 ha groß. Die Nahrungssuche beginnt kurz nach der Dämmerung. Durch die stetige Rodung der Regenwälder sind die Lisztäffchen sehr stark bedroht. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung der Lisztäffchen ist recht abwechslungsreich: Früchte, Samen, Insekten aber auch Frösche oder Mäuse fressen sie. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Nach einer Tragzeit von etwa 140 Tagen bringt das ranghöchste Weibchen zwei Mal pro Jahr 2, selten 3 Jungtiere zur Welt. Sie wiegen bei der Geburt etwa 10% der Mutter, also etwa 40 Gramm. Nach der Geburt kümmert sich der Vater wie auch die restlichen Mitglieder der Gruppe um die Neugeborenen. Die Mutter wird nur aufgesucht zum Säugen. Entwöhnt werden sie nach etwa 3 Monaten. Die Geschlechtsreife fängt bei den Weibchen mit ca 18 Monaten an, bei den Männchen mit 2 Jahren. Die Lebenserwartung liegt zwischen 10 und 13 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Der Lisztaffe (Saguinus oedipus früher Oedipomidas oedipus) gehört innerhalb der Ordnung der Herrentiere (Primates) zur Familie der Krallenaffen (Callitrichidae). Das besondere Kennzeichen der Lisztäffchen ist die weiße Haarpracht.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 09:25
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 18 Oktober 2008 09:25
|