Kronenbasilisk |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:20
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Körper des Kronenbasilisken (Laemanctus longipes) ist sehr schlank gebaut im Gegensatz zu seinen Verwandten. Sein Schwanz misst 3/4 der gesamten Körperlänge, die rund 70 Zentimeter beträgt. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Hauptsächlich ernährt sich der Kronenbasilisk von Insekten und Schnecken. Sehr selten kommt auch mal eine kleine Echse als Nahrung in Frage. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Kronenbasilisken paaren sich das ganze Jahr hindurch. Weibchen legen mehrere Gelege in einem Jahr. Die Trächtigkeit dauert ca. 11 Wochen. Anschließend legen sie ein - 5 Eier. Nach einer Inkubationszeit von 69 - 74 Tagen schlüpfen die Jungtiere. Die Lebenserwartung in Gefangenschaft liegt bei etwa 12 Jahren. In freier Wildbahn erreicht er mit etwa fünf bis sechs Jahren knapp die Hälfte. Gefährdung: |
Systematik |
---|
Systematik:Familie: Leguane (Iguanidae)
Unterfamilie: Basilisken-Verwandtschaft (Basiliscinae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Gattung: Kronenbasilisken (Laemanctus)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 26 April 2010 08:20
|
Informationen |
---|
|