Graukranich |
---|
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 17:29
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Eurasische Kranich (Grus grus) , oder auch Grauer Kranich oder nur Kranich genannt, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und ist aus der Familie der Kraniche (Gruidae). |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Der Eurasische Kranich wird hier in seiner Heimat in zwei Unterarten gegliedert: Den westlichen Eurasischen Kranich (Grus grus grus) , Population ca. 165.000 Tiere und den östlichen Eurasischen Kranich (Grus grus lilfordi) Population ca. 185.000 Tiere. |
Nahrung |
---|
Nahrung:• Nahrung:Die Nahrung der Eurasischen Kraniche ist recht vielseitig und besteht aus pflanzlicher- sowie tierischer Kost.
|
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Ende Februar ist Rückkehrzeit aus den Wintergebieten. Dann kommen sie so, wie sie abgezogen sind: In Keilformation und mit lauten trompeten Rufen. Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN wird er als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
Systematik:Ordnung: Kranichvögel (Gruiformes)
Familie: Kraniche (Gruidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Unterfamilie: Echte Kraniche (Gruinae)
Gattung: Kraniche (Grus)
|
Literatur |
---|
Bücherempfehlungen:Links / Literatur:• Links:• Red List IUCN - Kranich (Grus grus) • Literatur:• Makowski, Henry: Neuer Kurs für Noahs Arche - Wildtiere in Menschenhand, Kindler Verlag GmbH, München 1985 |
Galerie |
---|
|
Der Eurasische Kranich (Grus grus) , oder auch Grauer Kranich oder nur Kranich genannt, gehört zur Ordnung der Kranichvögel (Gruiformes) und ist aus der Familie der Kraniche (Gruidae).
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 17:29
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 08 Januar 2011 17:29
|