Drucken
Helmleguan
Datum: Montag, 26 April 2010 08:19
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Der zu der Familie der Leguane gehörende Helmleguan (Corytophanes cristatus) bringt es auf eine Körperlänge von ca. 38 cm. Der Schwanz misst dabei etwa das Doppelte von der Kopf-Rumpf-Länge.

Den Namen hat er von dem schmalen, hohen Kamm auf seinem Kopf, der aussieht wie ein Helm. Weiteres, auffallendes Merkmal ist der dünne, lange Schwanz sowie die Beine. Die Farbe der Helmleguane ist sehr verschieden. Sie liegt zwischen verschiedenen Brauntönen bis zu Olivgrün. Zur perfekten Anpassung an ihr Verbreitungsgebiet haben sie über den ganzen Körper helle und dunkle Flecken sowie Streifen. Dadurch haben sie eine optimale Tarnung.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungunsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:

Das Verbreitungsgebiet liegt im südlichen Mexiko sowie in Mittelamerika und Kolumbien.

• Lebensräume:

Sie leben dort in den tropischen Regenwäldern und kommen bis in eine Höhe von 1200 m.ü.M. vor. Helmleguane sind hervorragende Kletterer und können sehr gut springen. Wie bei anderen Tieren auch, kann es zu Kämpfen zwischen zwei Männchen kommen, wenn das Eine in das Revier eines Anderen kommt. Helmleguane eignen sich auch als Haustiere. Es ist darauf zu achten, dass ein möglichst großes Terrarium für die Tiere angeschafft wird.


Drucken
Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Der Helmleguan ernährt sich von Insekten sowie kleineren Echsen.


Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Leider ist über die Fortpflanzung in freier Wildbahn nicht viel bekannt. In Gefangenschaft allerdings wurden einige Beobachtungen gemacht. Die Weibchen legen maximal drei Gelege pro Jahr. Sie suchen vor der Eiablage den Boden auf, um eine passende Ablagestelle zu finden. Wenn sie soweit sind, beginnen sie eine Grube auszuheben, in die 5 bis 11 Eier gelegt werden. Abschließend wird das Bodensubstrat wieder über den Eiern verteilt. Das Höchstalter liegt bei rund 15 Jahren.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Von der IUCN wird der Helmleguan nicht bewertet.

Drucken
Systematik

Systematik:

Familie: Leguane (Iguanidae)
Unterfamilie: Basilisken-Verwandtschaft (Basiliscinae)
Gattung: Helmleguane (Corytophanes)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.

Drucken
Literatur

Bücherempfehlungen:

Links / Literatur:

• Links:

Red List IUCN


Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Montag, 26 April 2010 08:19
Länge:
38 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Heuschrecken, Insekten
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
5 - 11 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Südmexiko, Kolumbien,
Alter:
15 Jahre
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Fotograf Homepage:
Aufnahmeort:
Zoo Link:
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück