• Beschreibung:
Der Helmkasuar (Casuarius casuarius) gehört innerhalb der Ordnung der Laufvögel (Struthioniformes) zur Familie der Kasuare (Casuariidae). Mit einer Körpergröße von 170 Zentimeter und einem Gewicht von 70 Kilogramm ist er der drittgrößte lebende Vogel der Welt. Neben dem Afrikanischen Strauss (Struthio camelus) ist nur noch der Grosse Emu (Dromaius novaehollandiae) größer als der Helmkasuar. Männchen und Weibchen sind nur in der Grösse zu Unterscheiden, ansonsten gibt es keine Unterschiede. Übrigens: Weibchen sind größer als ihre Geschlechtspartner.
Den Namen Helmkasuar verdanken sie ihrem helmartigen Horngewebe das sich direkt auf dem Kopf befindet. Wofür dieser da ist, weiß man nicht genau, jedoch wird vermutet, dass er zum Schutz dient, wenn sie durch Gestrüpp laufen. Der Hals, der übrigens wie auch der Kopf unbefiedert ist, sind in einem leuchtenden blau gefärbt. Die sich am Hals sowie Nacken befindenden Hautlappen sind blass rot gefärbt. Während jüngere Kasuare ein braunes Gefieder haben, sind die Altvögel größtenteils schwarz gefärbt. An den Füssen befinden sich drei Zehen, wobei die mittlere Kralle bis zu 12 Zentimeter lang werden kann. Durch ihre langen Beine sind sie in der Lage, eine Geschwindigkeit von über 50 Km/h zu erreichen.