Haus-Yak |
---|
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 15:56
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Hausyak (Bos mutus grunniens) , der etwa 1000 v. Chr. domestiziert wurde, ist eine Unterart des Wildyaks (Bos mutus) . Er ist mit einer Widerristhöhe von bis zu 180 cm etwas kleiner als der Wildyak. Auch das Gewicht von 750 kg liegt deutlich unter dem der Wildform. Die Kühe werden bis etwa 300 kg schwer. Bei der Farbe des Hausyaks gibt es verschiedene Variationen. Während die des Wildyaks braun-schwarz ist, gibt es bei der Hausform auch weiße oder rot-braune Formen. Die Hörner sind auch etwas anders. Bei manchen Hausyaks sind sie deutlich kleiner. Bei einigen fehlen sie ganz. Was in etwa gleich ist, ist das lange Haarkleid, das sie vor der Kälte schützt. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Der Hausyak ist in weiten Teilen Asiens anzutreffen. Da sie dort als Haustiere gehalten werden, sieht man sie von Afghanistan bis hin nach China. Einige Populationen wurden auch in Grönland eingeführt. Sie werden in diesen Erdteilen als Lasttier verwendet. Yaks sind aber auch für andere Aufgaben geeignet. Sie geben Milch und Wolle sowie Leder und Fleisch. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Wie die Wildform, ernährt sich der Hausyak von Gräsern und Kräutern. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpfalnzung:In der Paarungszeit, die von Anfang September bis Ende Oktober dauert, bekämpfen sich die Bullen, um auszumachen, wer sich mit dem Weibchen paaren darf. Das Weibchen bringt nach einer Tragzeit von etwa 270 Tagen ein Kalb zur Welt. Nach etwa 6 Jahren ist das Weibchen geschlechtsreif. Bei Männchen kann dies bis zu 8 Jahren dauern. Bei rund 25 Jahren liegt das Höchstalter der Tiere. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 15:56
|
Informationen |
---|
|