Halsbandmangabe |
---|
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 11:24
![]() Allgemeine Beschreibung:Die Halsbandmangabe (Cercocebus torquatus) gehört innerhalb der Familie der Meerkatzenartigen (Cercopithecidae) zur Gattung der Mangaben (Cercocebus) . Die Kopfrumpflänge bei einem Männchen liegt bei etwa 70 cm. Im Vergleich zum Weibchen, das etwa 50 cm misst, doch deutlich größer. Auch beim Gewicht liegen die Männchen vorne. Weibchen wiegen etwa 6 kg, während es bei den Männchen 9 Kilogramm sind. Das Fell ist grau,und ein weißer Haarring zieht sich vom Hals bis zum Bauch hinab. Die Backenhaare sind weiß und auf dem Kopf tragen sie eine rotbraune Kappe. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet der Halsbandmangabe liegt in Afrika. Es erstreckt sich von Senegal quer durch West- sowie Zentral- und Ostafrika bis hin nach Tansania und Kenia. Sie sind ebenfalls in Nordangola beheimatet.Die Halsbandmangaben leben in Gruppen von bis zu dreißig Tieren. Diese Gruppe setzt sich aus zwei Männchen sowie 4 Weibchen mit ihren Jungtieren zusammen. Die Mangaben haben ein großes Spektrum an Lauten: kreischen, keckern und noch vieles mehr. So verständigen sie sich untereinander. Die Gruppen haben ein festes Gebiet, in dem sie wohnen. Die Größe dieses Gebietes misst bis zu 180 Hektaren. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung, die sie am Boden finden, besteht aus Früchten,Samen und Insekten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Über die Fortpflanzung ist so gut wie nichts bekannt. Diese Daten hier stammen aus Beobachtungen von Halsbandmangaben, die in Zoos gehalten werden. Die Tragzeit eines Weibchens dauert etwa 170 Tage. Anschließend bringt das Weibchen ein Jungtier zur Welt. Die Geschlechtsreife tritt beim Männchen nach etwa 6 Jahren ein. Das Höchstalter in freier Wildbahn ist leider nicht bekannt. Jedoch in Gefangenschaft liegt es bei etwa 25 - 30 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Sonntag, 05 Oktober 2008 11:24
|
Informationen |
---|
|