Grünling; Grünfink |
---|
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 13:49
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Grünling oder Grünfink (Carduelis chloris) zählt innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Finken (Fringillidae) und zur Gattung der Zeisige (Carduelis) . |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
Das Verbreitungsgebiet des Grünlings erstreckt sich von Europa über Nordafrika bis nach Asien. In Europa ist er bis auf den hohen Norden Skandinaviens überall vertreten. Er gilt als Stand- und Zugvogel. Nördliche Populationen ziehen während den Wintermonaten nach Mitteleuropa oder Nordafrika. |
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Grünlinge ernähren sich von Samen, Knospen und Insekten. Während den Wintermonaten suchen sie Futterstellen auf, wo sie verschiedene Körner zu sich nehmen. Weiter zur Nahrung zählen Früchte, Beeren und Blüten. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Während der Balz, die bereits im März beginnt, fliegen die Grünlinge, die sich sonst sehr schnell in einem Wellenflug fortbewegen, eher langsam und rudern mit steifen Flügelschlägen. Nach der Paarung legt das Weibchen zwischen vier und sechs gräuliche oder bläulich-weiße, purpur oder schwarz gepunktete Eier in das Nest, das aus Gräsern, Moosen, Zweigen und Federn in den Astgabeln von Büschen oder Bäumen errichtet wurde und sich meist in Gärten oder Parkanlagen befindet. Die Brut, die zwischen April und Juli stattfindet, dauert 12 – 15 Tage. Nur das Weibchen kümmert sich um die Eier, während das Männchen Nahrung herbei schafft. Gefährdung:• Gefährdung:Der Grünling wird von der IUCN als nicht gefährdet (Least concern) eingestuft (Stand Mai' 07). |
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Finken (Fringillidae)
Unterfamilie: Stieglitzverwandte (Carduelinae)
Gattung: Stieglitze und Zeisige (Carduelis)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 13:49
|
Informationen |
---|
|