Greifstachler i. e. S |
---|
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:04
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Eigentliche Greifstachler oder Coendou (Coendou prehensilis) zählt innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) zur Unterordnung der Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha) sowie zur Familie der Baumstachler (Erethizontidae). Sie erreichen eine Körperlänge von bis zu 60 Zentimeter sowie ein Gewicht von beinahe 5 Kilogramm. Die Schwanzlänge liegt bei knapp 50 Zentimeter.Die Fellfärbung des Greifsstachlers ist gelbbraun. Darauf zu sehen sind graue bis schwarze, zwischen 50 und 90 Zentimeter lange Stacheln, dabei sind am Kopf die längsten zu sehen. An den Spitzen sind die Stacheln weiß gefärbt. Einzig das Gesicht, das eine braune Färbung aufweist, ist nicht mit Stacheln versehen. Ebenfalls mit Stacheln versehen ist der Schwanz. Jedoch sind diese nur knapp 20 Zentimeter lang. Bestand: Obwohl der Eigentliche Greifstachler von der IUCN als "gering gefährdet" (Stand März 07) eingestuft wird, gibt es heute einige Faktoren, die dazu beitragen könnten, dass sich dies in den nächsten Jahren ändern wird. Die Bejagung der Tiere des Fleisches wegen sowie die Zerstörung der Lebensräume duruch die Abholzung der Regenwälder stellen eine große Bedrohung dar. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:Das Verbreitungsgebiet der Eigentlichen Greifstachler liegt in Mittel- sowie Südamerika. Es erstreckt sich von Mexiko über Honduras, El Salvador, Nicaragua, Panama, Costa Rica, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Surinam bis nach Brasilien.Ihr Lebensraum liegt in den tropischen Regenwaldregionen sowie in den Bergregenwäldern. Anzutreffen sind sie bis in Höhen von 2.200 M.ü.M. Die nachtaktiven Greifstachler verbringen die meiste Zeit auf den Bäumen. Sie sind mit kräftigen Extremitäten sowie langen Krallen ausgestattet, was ihnen hilft, in den Bäumen zu überleben. Den Tag verbringt diese Greifstachler-Art, wovon es übrigens vier Arten innerhalb der Gattung der Greifstachler gibt, mit Schlafen. Dadurch, dass der Schwanz mit Stacheln versehen ist, dient dieser hervorragend als Waffe gegen Angreifer. Ihre Sozialstruktur besteht aus einer kleinen Familiengruppe. Oft sind sie als Paar mit ihrem Nachwuchs anzutreffen. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung der Eigentlichen Greifstachler ist recht vielseitig. Sie besteht sowohl aus Blätter, wie auch aus Knospen, Blüten, Trieben und, zum Ärger der Bauern, aus Bananen und Getreide. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Eigentliche Greifstachler sind an keine feste Paarungszeit gebunden. Nach einer Tragzeit von durchschnittlich 202 Tagen bringt das Weibchen ein einzelnes Jungtier zur Welt. Dieses wiegt rund ein halbes Kilogramm bei der Geburt. Nach einer drei bis vier monatigen Säugezeit beginnt die Absetzung.Die Geschlechtsreife erreichen sie nach etwa zwei Jahren. Anschliessend verlassen sie die Familiengruppen. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
|
||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
|
Galerie |
---|
|
Der Eigentliche Greifstachler oder Coendou (Coendou prehensilis) zählt innerhalb der Ordnung der Nagetiere (Rodentia) zur Unterordnung der Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha) sowie zur Familie der Baumstachler (Erethizontidae).
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:04
|
Informationen |
---|
Datum: Freitag, 03 Oktober 2008 16:04
|