Graukopfkasarka |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:57
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Die Graukopfkasarka gehört zu der Unterfamilie der Entenverwandten (Anatinae) und somit zur Ordnung der Entenvögel. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Neben Algen fressen sie auch junge Blätter, Löwenzahn und Blütenköpfe. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Balzzeit erstreckt sich über die Monate Februar bis Mai. Nester werden in Erdhöhlen errichtet, gerne nehmen sie auch verlassene Bauten anderer Tiere in Beschlag. Das Weibchen legt zwischen 10 und 14 gelblich weiße Eier. Nach dem Ablegen der Eier wird das Nest mit Daunen ausgepolstert. Die Brutdauer beträgt rund 30 Tage. Nach dem Schlupf werden die Jungvögel zu Schlammbänken geführt und aufgezogen. Auch der Ganter beteiligt sich an der Aufzucht der Jungen. In freier Wildbahn überleben nur 6-8 Küken das flugfähige Alter. Gefährdung:• Gefährdung:Von der IUCN wird der Graukopfkasarka als nicht gefährdet eingestuft.![]()
|
Systematik |
---|
SystematikFamilie: Entenvögel (Anatidae) - Vigros, 1825 Unterfamilie: Entenverwandten (Tadorninae) - Vigros, 1825
Gattung: Kasarkas (Tadorna) - Boie, 1822
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Steckbrief |
---|
Datum: Montag, 28 Juni 2010 14:57
|
Informationen |
---|
|