Gemeiner Schimpanse |
---|
Datum: Freitag, 24 Juli 2009 13:51
![]() Allgemeine Beschreibung:Der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) zählt innerhalb der Familie der Menschenaffen (Hominidae) zur Gattung der Schimpansen (Pan) . Die Gesamtlänge des Schimpansen beträgt zwischen einem Meter und 1.7 Meter. Das Gewicht beträgt zwischen 45 und 60 Kilogramm, wobei Weibchen mit 30 - 45 Kilogramm deutlich leichter sind als ihre Artgenossen. Wie alle Menschenaffen haben auch die Schimpansen keinen Schwanz.Die Färbung des Felles ist dunkelbraun bis schwarz. Das unbehaarte Gesicht ist fleischfarben oder schwarz, je nach Alter sowie Verbreitungsgebiet des Tieres. ![]() Die nächsten Verwandten des Menschen sind die Schimpansen sowie die Bonobos. Leider zählen diese Tiere als bedroht wenn nicht sogar als stark gefährdet. Mitten der 60er Jahre im letzten Jahrhundert wurden noch weit über zwei Millionen Tiere geschätzt, während in den heutigen Regionen keine 200.000 Schimpansen mehr leben. Neben der Zerstörung der Lebensgebiete wird auch die Bejagung als Gründe genannt. Nicht nur des Fleisches wegen, sondern weil sie die Felder und Plantagen der Einheimischen verwüsten. |
Nahrung |
---|
Nahrung:Die Nahrung der Schimpansen ist vielseitig. Neben der Hauptnahrung von Pflanzen fressen sie auch Früchte sowie Nüsse und Blätter. Um ihren Bedarf an Eiweiss abzudecken, fressen sie Insekten sowie kleine Wirbeltiere.Um zum Beispiel Termiten aus ihren Hügeln raus zu bekommen, verwenden sie beispielsweise Holzstöcke als Werkzeug. Aber nicht nur Stöcke dienen dazu, an Nahrung zu kommen. Um eine Nuss zu öffnen, schlagen sie mit einem Stein drauf, bis die Schale zerbricht. Die Schimpansen sind auch Jäger des Roten Stummelaffens (Pilocolobis badicus),der hauptsächlich in den Wäldern West- und Zentralafrikas vorkommt. Schimpansen ernähren sich etwa zu 30 % ihres jährlichen Nahrungsbedarfs mit Fleisch.Neben Stumelaffen sind auch Vögel, Buschschweine,junge Paviane und ebenfalls junge Leparden ihre Beute (Bennemann, 2008) |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:Eine feste Paarungszeit kennen die Schimpansen nicht und können so das ganze Jahr hindurch sich paaren. Nach erfolgreicher Paarung bringt das Weibchen nach rund 7 ½ Monaten ein, eher selten jedoch häufiger als beim Menschen, Zwillinge zur Welt. Bei der Geburt wiegt das Jungtier bereits Kilogramm. Während rund einem halben Jahr wird das Jungtier von der Mutter am Bauch getragen, später auf dem Rücken.Eher spät findet die Entwöhnung statt nach 4 - 5 Jahren. Mit erreichen der Geschlechtsreife verlässt das Weibchen die Gruppe, während dem das Männchen oft bis ans Lebensende dort bleibt. Weibchen sind in der Lage, alle 4 - 6 Jahre Jungtiere zu gebären. Geschlechtsreif werden sie nach ca. 8 Jahren, wobei das Weibchen erst nach etwa 14 Jahre das erste mal Nachwuchs bekommt. Die Lebenserwartung liegt bei ca. 60 Jahren. |
Systematik | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik
Quellen:
|
||||||||||||||||||||||||||
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Gemeine Schimpanse (Pan troglodytes) zählt innerhalb der Familie der Menschenaffen (Hominidae) zur Gattung der Schimpansen (Pan) . Die Gesamtlänge des Schimpansen beträgt zwischen einem Meter und 1.7 Meter.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Freitag, 24 Juli 2009 13:51
|
Informationen |
---|
Datum: Freitag, 24 Juli 2009 13:51
|