Gartenlaubkäfer
Datum: Sonntag, 17 Mai 2009 09:59
image

Allgemeine Beschreibung:

Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) , im Jahre 1758 von Carl Linnaeus beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Die Körperlänge liegt bei gut einem Zentimeter.

Die Körperfärbung ist schwarz-grün und schimmert metallisch. Die Flügeldecken weisen eine hellbraune bis braune Färbung auf. Darauf zu erkennen sind sechs Längsstreifen, die sich aus mehreren Punkten zusammen setzen. An den Beinen sowie am Körper sind dünne Haare zu erkennen. An den Fühlern befinden sich je drei Lamellen, was sie zu einem Fächer erscheinen lassen.

Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Verbreitungsgebiet der Gartenlaubkäfer liegt in Mitteleuropa und erstreckt sich bis nach Sibirien.

Der Lebensraum besteht aus Hecken sowie Waldrändern und Wiesen.












Nahrung

Nahrung:

Ihre Nahrung besteht aus verschiedenen Blättern, wie diese der Hasel- Eichen- und Birkenbäumen. Sie begeben sich während des Tages auf Nahrungssuche, während sie sich in der Nacht ausruhen.

Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Das Weibchen legt zwischen 25 und 50 Eier in eine Bodenmulle. Nach durchschnittlich fünf Wochen schlüpfen die Larven. Bevor sich diese zwischen Mai und Juli verpuppen, durchlaufen sie während rund zehn Monaten mehrere Larvenstadien. Nach etwa zwei bis drei Wochen schlüpft dann der Käfer. Die Männchen schwärmen einige Tage früher aus als die Weibchen.

Die Larven sind oft Beute von Vögeln sowie Wildschweinen. Die Lebenserwartung liegt bei etwa einem Monat.

Systematik

Systematik:

Stamm: Gliederfüßer (Athropoda)
Unterstamm:   Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse:     Insekten (Insecta)
Unterklasse:       Fluginsekten (Pterygota)
Ordnung:         Käfer (Coleoptera)
Unterordnung:            Polyphaga (...)
Familie:             Blatthornkäfer (Scarabaeidae)
Unterfamilie:               - - -
Gattung:                 Phyllopertha (...)
Art:                   Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola)
Unterart(en):                        - - -

Literatur

Literatur:

Links:

  Red List IUCN

Galerie

Der Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) , im Jahre 1758 von Carl Linnaeus beschrieben, zählt innerhalb der Ordnung der Käfer (Coleoptera) zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae). Die Körperlänge liegt bei gut einem Zentimeter.

Steckbrief
Datum: Sonntag, 17 Mai 2009 09:59
Länge:
1 Zentimeter
Gewicht:
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Blätter
Jungtiere:
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Eierlegend
Gelege:
Tragezeit:
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Europa
Alter:
IUCN:
Kein Status (2006)

Informationen
Datum: Sonntag, 17 Mai 2009 09:59
Fotograf:
Peter Emmert
Fotograf Homepage:
www.peter-emmert.de
Aufnahmeort:
Wildlife
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise: