Nordluchs; Eurasischer Luchs |
---|
Datum: Samstag, 15 Januar 2011 11:32
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Europäische-, Eurasische- oder Nordluchs (Lynx lynx) wurde im Jahre 1758 von Carl v. Linne´ beschrieben und wird innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) zur Familie der Katzen (Felidae) eingeordnet. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Der Europäische Luchs ernährt sich ausschliesslich von Fleisch. Zu den Beutetieren zählen unter anderem Rehe, Nagetiere, andere Beutegreifer wie Marder oder Füchse und Vögel. Pro Tag verzehrt der Luchs weit mehr als drei Kilogramm Fleisch. |
Fortpflanzung | ||
---|---|---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Die Paarungszeit beginnt im Februar und dauert bis April. Weibchen sind nur einmal pro Jahr im ca. 1 – 3 Wochen dauerndem Östrus und nur während der letzten zwei bis drei Tagen sexuell aktiv (Östrus = eine Phase des Sexualzykus´,der durch die Phasen Proöstrus, Östrus – diese verursachen hormonell die Läufigkeit - und Metöstrus charakerisiert ist). Während der Paarung hält das Männchen das Weibchen mit einem Nackenbiss fest. Es dauert zwischen 70 und 75 Tagen, bis das Weibchen zwei bis fünf, in den meisten Fällen jedoch zwei bis drei Junge in einer Geburtshöhle zur Welt bringt.
• Gefährdung:Der Europäische Luchs wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft (Stand Juni 2010). Aufgrund mehreren Schutzprogrammen sind die Bestände stabil und zum Teil sogar zunehmend.![]() |
||
Systematik |
---|
SystematikÜberfamilie: Hunde- und Katzenartige (Cynofeloidea)
Familie: Katzen (Felidae)
Systematik basiert auf Grzimeks Tierleben.Unterfamilie: Echte Katzen (Felnae)
Tribus: Kleinkatzen (Felini)
|
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Europäische-, Eurasische- oder Nordluchs (Lynx lynx) wurde im Jahre 1758 von Carl v. Linne´ beschrieben und wird innerhalb der Ordnung der Beutegreifer (Carnivora) zur Familie der Katzen (Felidae) eingeordnet.
Der Europäische Luchs kann eine Körperlänge von über einem Meter erreichen und dabei knapp 25 Kilogramm wiegen.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Samstag, 15 Januar 2011 11:32
|
Informationen |
---|
Datum: Samstag, 15 Januar 2011 11:32
|