Drucken
Doria-Baumkänguruh
Datum: Samstag, 09 Mai 2009 09:37
image

Allgemeine Beschreibung:

Das Baumkänguru erreichen ein Gewicht von bis zu 15 Kg und eine Grösse von 80 cm. Der Schwanz ist behaart und dick. Sie verwenden ihn hauptächlich als Balancierstange. Er ist länger als der ganze Körper. Die Ohren sind rund und die Schnauze kurz. Sie können jedes Hinterbein individuell bewegen. Baumkängurus können sich auch auf dem Boden sehr schnell fortbewegen.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

Das Doria Baumkänguru lebt auf Neuguinea. Wie der Name schon sagt, verbringt es die meiste Zeit auf den Bäumen. Sie können von bis zu 9 Meter von Baum zu Baum springen und aus einer Höhe von fast 20 Metern auf den Boden. Baumkängurus sind nachtaktiv. Durch den Tag verbergen sie sich auf den Bäumen und ruhen sich aus. Ansonsten weiss man leider nicht viel über sie.









Drucken
Nahrung

Nahrung:

Auf dem Speiseplan steht hauptsächlich Früchte und Blätter.

Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

Nach einer Tragzeit von etwa 30 Tagen bringt das Weibchen ein Jungtier zur Welt. Nach der Geburt saugt sich das Jungtier an der Zitze der Mutter fest wo es die nächsten 10 Monate verbringt. Das Höchstalter liegt bei 20 Jahren. Da die Baumkängurus auf Wälder angewiesen sind, ist ihre Existenz durch die Abholzung der Regenwälder stark bedroht.

Drucken
Systematik

Systematik:

Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm:   Wirbeltiere (Vertebrata)
Klasse:     Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse:       Beutelsäuger (Metatheria)
Ordnung:         Diprotodontia (...)
Unterordnung:           - - -
Familie:             Kängurus und Wallabys (Macropodidae)
Unterfamilie:               Eigentliche Kängurus (Macropodinae)
Gattung:                 Baumkängurus (Dendrolagus)
Art:                   Doria-Baumkänguruh (Dendrolagus dorianus)
Unterart(en):                        - - -

Drucken
Literatur

Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Samstag, 09 Mai 2009 09:37
Länge:
50 - 80 Zentimeter
Gewicht:
15 Kilogramm
Gefieder:
Spannweite:
Ernährung:
Früchte, Blätter
Jungtiere:
1 Jungtier
Zugverhalten:
Fortpflanzung:
Gelege:
Tragezeit:
30 Tage
Brutzeit:
Verbreitungsgebiet:
Neuguinea
Alter:
20 Jahre
IUCN:
Stark Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Marcel Burkhard
Fotograf Homepage:
www.foto-galaxy.ch
Aufnahmeort:
San Diego Zoo
Autor:
Marcel Burkhard
Homepage:
http://www.foto-galaxy.ch
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zusätzliche Hinweise:

Zurück