Buchfink |
---|
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 12:50
![]() Allgemeine Beschreibung:• Beschreibung:Der Buchfink (Fringilla coelebs) gehört innerhalb der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Finken (Fringillidae). Bei einer Körperlänge von 14 - 18 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von gegen 20 Gramm. |
Verbreitungsgebiet / Lebensraum |
---|
Verbreitungsgebiet / Lebensraum:
|
Nahrung |
---|
Nahrung / Feinde:• Nahrung:Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Samen sowie Insekten und Früchten. Dabei werden sowohl Insekten wie auch Spinnentiere vermehrt für die Jungtiere verwendet. Da sie einen sehr kräftigen Schnabel haben ist es für sie kein Problem, herumliegende Samen von deren Schale zu trennen. |
Fortpflanzung |
---|
Fortpflanzung:• Fortpflanzung:Wenn die Winterzeit vorbei ist und die Buchfink Männchen wieder in ihre Brutgebiete fliegen, werden als erstes die Reviere markiert. Dies geschieht durch den für Buchfinken typischen Gesang. Die Weibchen, die etwas später zurück kommen, beschäftigen sich in dieser Zeit mit dem Nestbau, die aus Wurzeln, Halmen sowie Moosen und Federn bestehen. Nach der Paarung beginnt die Eiablage. Diese beginnt Anfang Mai und dauert bis Ende des Monats. Das Weibchen legt zwischen vier und sechs Eier in das Nest, das sich meistens in Astgabeln befindet. Die Brutzeit dauert ca. 14 Tage und wird meistens nur vom Weibchen ausgeführt. Männchen versorgen das Weibchen in dieser Zeit mit Nahrung. Gefährdung:• Gefährdung:Der Buchfink ist ein recht häufig anzutreffender Vogel in unseren Gebieten. In der Schweiz gibt es zwischen 900.000 und 1.200.000 Brutpaare. Von der IUCN wird er als nicht gefährdet eingestuft.![]() |
Systematik |
---|
Systematik: |
Literatur |
---|
Galerie |
---|
|
Der Buchfink (Fringilla coelebs) gehört innerhalb der Sperlingsvögel (Passeriformes) zur Familie der Finken (Fringillidae). Bei einer Körperlänge von 14 - 18 Zentimeter bringen sie es auf ein Gewicht von gegen 20 Gramm.
|
Steckbrief |
---|
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 12:50
|
Informationen |
---|
Datum: Dienstag, 05 Januar 2010 12:50
|