Drucken
Brautente
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:56
image

Allgemeine Beschreibung:

• Beschreibung:

Die Brautente gehört zur Familie der Entenvögel, dort zum Tribus der Schwimmenten und zusammen mit der nah verwandten Mandarinente (Aix galericulata) zur Gattung der Aix.

Die Enten werden rund 48 cm lang und erreichen ein Gewicht von 700 Gramm (Männchen) bzw. 500 Gramm (Weibchen). Die Männchen sind farbenprächtig bunt gefärbt und verfügen am Hinterkopf über einen Schopf, der aufgestellt werden kann. Die Weibchen sind grau-braun gefärbt und haben einen weissen Ring um die Augen, die das Männchen wiederum nicht hat.

Zurück

Drucken
Verbreitungsgebiet / Lebensraum

Verbreitungsgebiet / Lebensraum:

• Verbreitungsgebiet:

Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet ist der Nordosten sowie die Westküste der USA. Im Winter überwintern sie im Süden der USA.

• Lebensräume:

In Europa werden sich gerne in Parks, Zoos und Wildgärten gehalten, da es sich um leicht zu haltende und genügsame Tiere handelt.


Drucken
Nahrung

Nahrung / Feinde:

• Nahrung:

Die Braunente frisst außerhalb der Brutzeit nur Pfanzen und Samen. In der Legeperiode greift sie aber auch auf tierische Nahrung zurück.


Drucken
Fortpflanzung

Fortpflanzung:

• Fortpflanzung:

Die Brutzeit der Enten beginnt im Herbst und endet gegen Ende Februar. Sie nisten meist in wassernahen Baumhöhlen, die in Höhen von 6 - 15 Meter gewählt werden. Das Weibchen legt 12-15 Eier, die 30 Tage bebrütet werden. Ein oder zwei Tage nach dem Schlupf springen die Küken aus der Nisthöhle und folgen der Mutter, die die Jungen alleine betreut. Nach rund 70 Tagen sind die Jungenten flugfähig.

Gefährdung:

• Gefährdung:
Die Brautente wird von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft.


Drucken
Systematik

Systematik:

Familie: Entenvögel (Anatidae) - Vigors, 1825
Unterfamilie: Entenverwandte (Anatinae) - Leach, 1820
Gattung: Aix - Boie, 1828

Drucken
Literatur

Bücherempfehlungen:


Links / Literatur:


Drucken
Galerie


Drucken
Steckbrief
Datum: Montag, 28 Juni 2010 16:56
Länge:
48 Zentimeter
Gewicht:
700 Gramm
Gefieder:
Geschlechter verschieden
Spannweite:
Ernährung:
Pflanzen, Samen
Jungtiere:
Zugverhalten:
Zugvogel
Fortpflanzung:
Gelege:
12 - 15 Eier
Tragezeit:
Brutzeit:
30 Tage
Verbreitungsgebiet:
USA
Alter:
IUCN:
Nicht Gefährdet

Drucken
Informationen
Fotograf:
Peter Emmert
Fotograf Homepage:
www.peter-emmert.de
Aufnahmeort:
Anholter Schweiz
Autor:
Wilfried Berns
Homepage:
http://www.tiermotive.de
Email:
Zusätzliche Hinweise:
Dieser Text wird neu geschrieben!!

Zurück